Der Baum, Geister des Waldes – tolles Generationenspiel (Rezension)

Frucht an Knospe, Knospe am Blatt, Blatt am Zweig, Zweig am Baum, drunt in der grünen Au … Man kommt sich wie in diesem Kinderlied vor, wenn man „Der Baum – Geister des Waldes“ spielt. Im Laufe des Spiels lässt man Zweige am Baumstamm wachsen, daran kommen Blätter, daran Knospen, daran dann Blüten oder Früchte. … Weiterlesen

Dankeschön Nr. 13 – Blogspiel zur Crowdfunding Kampagne

Dieser Beitrag gehört zu unserem BLOGSPIEL „Spielt mit und gewinnt“ (KLICK!) Achtung: Das Blogspiel ist beendet!   Kurzerklärung: Den Start unserer Crowdfunding Kampagne haben wir verschoben, da wir darauf warten wollen, die Gemeinnützigkeit zu erhalten. Um die Wartezeit zu überbrücken, spielen wir nun ein Spiel. Klick um mehr zu erfahren! Wir stellen Euch ein „Dankeschön“ … Weiterlesen

Dankeschön Nr. 37 – Blogspiel zur Crowdfunding Kampagne

Dieser Beitrag gehört zu unserem BLOGSPIEL „Spielt mit und gewinnt“ (KLICK!) Achtung: Das Blogspiel ist beendet! Kurzerklärung: Den Start unserer Crowdfunding Kampagne haben wir verschoben, da wir darauf warten wollen, die Gemeinnützigkeit zu erhalten. Um die Wartezeit zu überbrücken, spielen wir nun ein Spiel. Außerdem erfahrt ihr somit, was Euch bei der Kampagne alles erwarten … Weiterlesen

Seeschlacht mit Spaß und Schadenfreude: Die Piraten der 7 Weltmeere (Rezension)

2-4 Spieler, 45 min, von Oleksandr Nevskiy und Oleg Sidorenko, Grafik von Artist Leonid «deburger» Androschuk, Kryvonos Dmitriy, Denis Martynets und Pavel Romanov, erschienen bei 2Geeks Würfeln kann auch Spaß machen Dieses Spiel hat viele Würfel und macht auch viel Spaß – wenn man sich darauf einlassen kann. Planung oder Strategie hat hier nichts verloren. … Weiterlesen

Schneller, höher – Bechermeister? Speed Cups von Amigo (Rezension)

Konzentration ist angesagt. Und ein genaues Auge. Das alles bringt aber nichts, wenn man nicht schnell ist – so richtig schnell. Nur dann kann man sich zum schnellsten und besten Becherstapler der Welt hocharbeiten. Fehler sind dabei natürlich nicht erlaubt und Schnelligkeit ist nicht alles. Da kann es dann durchaus vorkommen, dass der langsamere Becherstapel … Weiterlesen