Schlüpfrig, schlüpfrig – Privacy Duo von Amigo (Rezension)

Privacy Duo | Paarspiel | ab 16 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Reinhard Staupe | AMIGO

Schlüpfrige Fragen und frivole Antwortmöglichkeiten – dies sind die Zutaten für ein typisches „Privacy“-Spiel. Aber die Reihe spaltet die Spielgemeinschaft. Entweder du magst sie oder eben nicht. Ich habe bisher keine Person getroffen, die sich meinungstechnisch irgendwo dazwischen befunden hat. Nun also kommt ein Ableger, der (entgegen der Information auf der Spieleschachtel) speziell für zwei Personen konzipiert ist. Ob dieses Prinzip aufgeht, lest ihr hier.

Weiterlesen

Der koordinierte Ausbruch – Kuzooka von Pegasus Spiele (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Kuzooka | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Leo Colovini | Pegasus Spiele 

„Kuzooka“ ist auf der Empfehlungsliste zum Spiel des Jahres 2023 gelandet. Ja, das kann ich nachvollziehen, jedoch habe ich eine ganze Reihe von Kritikpunkten. Die Nennung der Jury sorgt dafür, dass es Aufmerksamkeit bekommt. Es ist ein gutes Spiel!

Weiterlesen

Bekannter Mix – The Choice von Kendi Games (Rezension)

The Choice | Roll & Write | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Reinhard Staupe | Kendi Games 

Nach nur wenigen Sätzen im Regelheft wird klar, das wir es hier mit einem bekannten Mix zu tun haben. Die Zutaten: Die durchgehende Linienführung aus „Träxx“ eingebettet in die Farbgrenzen von „The Border„. Beides gute Spiele, beide aus dem Genre Roll & Write bzw. Flip & Write. Beide kommen aus der Feder von Reinhard Staupe, genauso wie sein neuestes Werk „The Choice“.
Da stellt sich die Frage, muss man das Rad, bzw. in unserem Fall das Spiel, immer neu erfinden oder funktioniert der bekannte Mix?

Weiterlesen

Auf Traumpfaden zu den Irrlichtern – Dreamscape: Will’O das Irrlicht (Rezension)

Dreamscape Will’O das Irrlicht | Erweiterung | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spieler:innen | Pierre Steenebruggen | Huch!

Ihr wandelt durch euer Traumland und entdeckt dabei links und rechts des Weges kleine Leuchterscheinungen – Irrlichter. Diese kleinen Geister werden Euch belohnen, wenn ihr ihnen den richtigen Weg zeigt.
„Dreamscape – gestaltet euer Traumland“ erschien 2020 bei Huch!. Zum Grundspiel findet hier eine Rezension: Rezension Dreamscape – Gestaltet euer Traumland
Zeitgleich erschienen vier kleine Erweiterungen zu „Dreamscape“. In dieser Rezension habe ich die Erweiterung „Will`O das Irrlicht“ getestet.

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind 3 – Great Western Trail: Neuseeland von eggertspiele (Rezension)

Great Western Trail: Neuseeland | Expertenspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Alexander Pfister | eggertspiele 

Vorsicht Flachwitz: Was machen zwei wütende Schafe? Sie kriegen sich in die Wolle. Wie gut, dass es sich bei den Schafen, die wir in Richtung Wellington treiben, um gutmütige Rassen, wie Lincoln oder Corriedale handelt. Im dritten Teil der „Great Western Trail“-Reihe verlassen wir nämlich den Kontinent Amerika und finden uns plötzlich im idyllischen Neuseeland wieder.

Weiterlesen