Wenn es Mitternacht schlägt – Hugo das Schlossgespenst (Rezension)

Was gibt es Schöneres, wie eine imposante Feier auf einem prunkvollen Schloss? Gerne will man da Gast sein und den Abend nicht nur bei einem köstlichen Mahl, sondern auch mit viel Tanz auf dem stilvollen Ball verbringen. Keiner wird wohl solch eine Einladung ausschlagen, gehört man doch dann gewiss zur gehobeneren Gesellschaft. Da muss man … Weiterlesen

Montana von White Goblin Games (Rezension)

Arbeiter, Kürbisse und Rinder – und alles muss schnell gehen Kennt ihr das? Spieleabend nach anstrengendem Tag, Hirn ist noch verknotet, da muss es kein hochkomplexes Strategiespiel sein. Aber auch kein Glücksfüller ohne Hirnanspruch. Kurz aber intensiv. Locker gespielt aber fordernd. Schnell erklärt aber Tiefgang. Wenig Glücksfaktor (sonst fühlen wir Vielspieler uns nicht wohl) aber … Weiterlesen

Der Baum, Geister des Waldes – tolles Generationenspiel (Rezension)

Frucht an Knospe, Knospe am Blatt, Blatt am Zweig, Zweig am Baum, drunt in der grünen Au … Man kommt sich wie in diesem Kinderlied vor, wenn man „Der Baum – Geister des Waldes“ spielt. Im Laufe des Spiels lässt man Zweige am Baumstamm wachsen, daran kommen Blätter, daran Knospen, daran dann Blüten oder Früchte. … Weiterlesen

Seeschlacht mit Spaß und Schadenfreude: Die Piraten der 7 Weltmeere (Rezension)

2-4 Spieler, 45 min, von Oleksandr Nevskiy und Oleg Sidorenko, Grafik von Artist Leonid «deburger» Androschuk, Kryvonos Dmitriy, Denis Martynets und Pavel Romanov, erschienen bei 2Geeks Würfeln kann auch Spaß machen Dieses Spiel hat viele Würfel und macht auch viel Spaß – wenn man sich darauf einlassen kann. Planung oder Strategie hat hier nichts verloren. … Weiterlesen

Schneller, höher – Bechermeister? Speed Cups von Amigo (Rezension)

Konzentration ist angesagt. Und ein genaues Auge. Das alles bringt aber nichts, wenn man nicht schnell ist – so richtig schnell. Nur dann kann man sich zum schnellsten und besten Becherstapler der Welt hocharbeiten. Fehler sind dabei natürlich nicht erlaubt und Schnelligkeit ist nicht alles. Da kann es dann durchaus vorkommen, dass der langsamere Becherstapel … Weiterlesen