Projekt: Spielend lesen lernen, ein voller Erfolg!

Bereits seit letztem Herbst, führt das Spielecafé der Generationen das Projekt „spielend lesen lernen“ durch. Nicht nur in Schule und Hort ist der Verein mit Anne Hackner (Erzieherin) und Ehrenamtlichen tätig, sondern auch in den Ferien.

In den Faschingsferien fand an zwei Tagen im Spielecafé der Generationen ein Ferienprogramm statt. Mädchen und Buben kamen im Alter von 7-10 Jahren für jeweils 2 Stunden zusammen. Gemeinsam spielten sie Brettspiele mit „Lesehintergrund“. Aber das war natürlich nicht zu merken. Der Spaß stand im Vordergrund. So waren kleine Wörter oder Sätze in den Spielen mit eingebaut, die man dann lesen musste. So mussten sie zum Beispiel beim Escape Game – Das Spukschloss kleine Rätsel lösen, um so schnell wie möglich aus dem Schoss zu entkommen. Bei Activity Playmobil wurde gezeichnet, erklärt oder pantomimisch dargestellt.
Ziemlich lustig fanden die Kinder auch Hedbanz – bei denen sie durch Fragen stellen erraten müssen, wer oder was sie sind (siehe Bild).

Unterstützt wird das Projekt in den Ferien auch immer von den Jugendlichen des Jugendzentrums Pfarrkirchen, das unter der Trägerschaft des Spielecafés steht. Diese hatten genauso viel Spaß, wie die „Kleinen“ Teilnehmenden.
Gefördert wird das Projekt vom Bayrischen Jugendring.

Das nächste Ferienprogramm zum Thema „Spielend lesen lernen“ findet am 03.04. von 14.30 Uhr bis 17 Uhr statt.
Alter 7-9 Jahre
Ort: Spielecafé der Generationen, Kolpingstr. 14, Pfarrkirchen
Anmeldung bei Anne Hackner: anne.hackner@jungundaltspielt.de oder 0177 9295784 (Bitte Name und Alter der Kinder angeben)
Die Teilnahme ist kostenlos. Essen und Trinken sind mit dabei!