Von Treffen, Turnieren und einem Benefiz Spiel zugunsten unseres Projektes…

Bild: große Menge an bunten Würfeln mit Punkten oder Symbolen
carufrannco/pixaby.com/CC0 Lizenz

Die ersten Urlauber kehren zurück und endlich passiert wieder etwas auf dem Weg zur Gründung des Spielecafés der Generationen. Auch wenn in Bayern noch Ferien sind, so stehen die nächsten Termine: Die nächsten Wochen werde ich einige Generationenhäuser in der Umgebung besuchen. Häuser, in denen sich junge und alte Menschen für gemeinsame Aktivitäten treffen. Wir werden darüber sprechen, wie diese Projekte gegründet wurden, wie sie laufen und sich finanzieren. Auch wenn das Spielecafé eine Nummer kleiner sein wird, so kann man eventuell so manches übertragen. Dieses Wissen möchte ich mir aneignen, bevor es Mitte Oktober mit Entscheidungsträgern in die konkreteren Verhandlungen geht.

Bild: Spielschachtel Heck MeckDoch nicht nur die konzeptionelle Arbeit schreitet gut voran, auch die Planungen von Aktivitäten:
Auch wenn wir noch gar nicht eröffnet haben und dies sicher noch dauern wird, so können wir schon „raus“ unter die Menschen und mit ihnen spielen. Dies machen wir nicht nur regelmäßig in unseren Spielegruppen, sondern es wird bereits im September eine erste öffentliche Veranstaltung geben, auf die weitere folgen:
Das Spielecafé der Generationen wird zum Einen in Zusammenarbeit mit Amigo die Amigo-Spielezeit austragen und Euch „11 nimmt“, „Druids“ und „Quiddler“ vorstellen. Zum Anderen werden wir ein Icecool -Turnier durchführen. Auch ein Vor-Runden Turnier des ZOCH Verlages zur Deutschen Meisterschaft mit dem Spiel „Heckmeck am Bratwurmeck“ ist geplant. Dazu werde ich Ende kommender Woche genauer berichten.

Bild: mehrere aufgedeckte und verdeckte Spielkarten auf Tisch liegend

Was uns aber ganz besonders freut, dass uns der Landauer Spieletreff, aus dem Nachbar-Landkreis unterstützt. Sie organisieren dieses Wochenende das Programm „Stadt-Land-spielt“ und werden das Hanabi-Benefiz-Spiel austragen. Mit diesem sammeln die Teilnehmer Punkte zugunsten unseres Sozialprojektes. Diese Punkte dürfen wir danach beim Verlag in Spiele eintauschen. Diese Unterstützung freut uns natürlich wirklich sehr. Auch weil wir sehen, dass in unserer Region die Idee vom Spielecafé der Generationen unterstützt wird. Unten findet ihr das Programm. Solltet ihr nicht ganz so weit weg wohnen: ES LOHNT SICH, vorbei zu schauen! Es gibt nicht nur viele Spiele vor Ort, die man anspielen kann, sondern tolle Turniere und Spieleschulen. Aber auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und ganz besonders werden sich Familien dort wohlfühlen. Denn die Falterhütte bietet ein absolut kindgerechtes Ambiente mit Spielbereich und Natur. Wir werden da sein und freuen uns, wenn auch IHR der Einladung folgt 🙂 Fragen dazu könnt ihr gerne HIER auf der Facebookseite des Landauer Spieletreffs stellen.

Bild: Plakat mit Programm zur Veranstaltung Stadt Land Spielt

Ihr wollt wissen, wie alles begonnen hat? Dann klickt HIER

 

1 Gedanke zu „Von Treffen, Turnieren und einem Benefiz Spiel zugunsten unseres Projektes…“

  1. Super, schön zu sehen, wie es weitergeht! Viel Spaß und Erfolg bei den anstehenden Veranstaltungen!
    Ich freu mich immer wieder, in euren Updates mehr darüber zu erfahren, wie es mit eurem Projekt läuft.

    Viele Grüße aus dem Sauerland,
    Andreas

Kommentare sind geschlossen.