Ärgern? Hier geht es doch nicht ums Ärgern! – Hit von Ravensburger (Rezension)

Hit | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Ralf zur Linde |  Ravensburger | generationentauglich

„Hit“ sieht von der Schachtel her aus wie ein einfaches Mensch ärger dich nicht. Gut, da sind noch Karten abgebildet, also vielleicht eher wie DOG. Das kenne ich und gefällt mir gut. Mal sehen was in dieser Version nun anders ist und ob das das Spiel besser oder schlechter macht.

Weiterlesen

Zocken oder nicht zocken?!- Flip 7 von Kosmos (Rezension)

Die Schachtel des Spiels Flip 7 auf einem Ring aus Karten.

Flip 7 | Familienspiel | ab 8 Jahren | 3 bis 18 Spielende | Eric Olsen | Kosmos | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Ein einfaches Kartenspiel in aller Munde? Wenn auf der sehr schönen, irisierenden Schachtel steht, es sei „Das beste Kartenspiel aller Zeiten!“, kann das passieren. Ob „Flip 7“ diesem Hype gerecht wird und es sich auch für euch lohnt mit zu zocken, lest ihr hier!

Weiterlesen

Auf den Blickwinkel kommt es an – Das verrückte Haus von Game Factory (Rezension)

Schachtel und Material vom Spiel

Das verrückte Haus | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Inka und Markus Brand |  Game Factory | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Schon vom Cover der Schachtel wird klar, wir bauen hier nicht einfach eine Figur nach, denn beim verrückten Haus kommt es auf den Blickwinkel an. „Turbulenter Bauspaß von zwei Seiten“ ist auch der Untertitel auf der Schachtel. In diesem Spiel arbeiten immer zwei Spielende zusammen um gemeinsam Punkte zu gewinnen. Sieger wird, wer das mit allen Mitspielenden gut hinbekommt. Mit wem schaffst Du das?

Weiterlesen

Landerweiterung – Cascadia Landmarks (Erweiterung) von Kosmos (Rezension)

Das Spielmaterial der Erweiterung auf dem Tisch ausgebreitet

Cascadia Landmarks (Erweiterung) | Familienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Randy Flynn | KOSMOS | generationentauglich

Das Spiel des Jahres 2022 „Cascadia“ hat viele Fans und ist in vielen Regalen anzutreffen. Die namensgebende Region Nordamerikas ist nochmal bekannter geworden und das Spielprinzip mit seinen Mechaniken findet in Varianten in einigen anderen Titeln ebenfalls Verwendung. Die erschienene Erweiterung mit treffendem Titel „Landmarks“ soll das Spielgeschehen und vor allem die Wertung noch abwechslungsreicher gestalten. Ich habe sie getestet, lies weiter!

Weiterlesen

Das Spiel mit der frechen Maus – Easy Cheesy von Piatnik (Rezension)

Easy Cheesy | Kinderspiel | ab 4 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Michael Kohner Corporation | Piatnik

Cheesy liebt Käse, wie wohl jede Maus. Je reifer der Käse, desto mehr der Genuss. Was Cheesy aber nicht mag ist, wenn Andere sich ihren Anteil am Käse sichern wollen. Da kann es schon mal passieren, dass der freche Nager jemanden in den Finger beißt. Wem gelingt es, die hungrige Maus zu umgehen und sich zuerst drei Easy Cheesy-Ringe zu sichern?

Weiterlesen