Zwei Frühjahrsneuheiten vom Nürnberger Spielkarten Verlag NSV

Cover von "The Border"

Da aus bekannten Gründen auch 2022 die Frühjahrsmesse in Nürnberg abgesagt wurde, ließen uns Lukas Schmidt und Michael Kroupal über eine Onlinevorführung Einblicke in die beiden neuen Spiele vom Nürnberger Spielkarten Verlag gewähren. Welche dies sind, habe ich für euch in diesem Beitrag zusammengefasst.

Weiterlesen

Die Q melken? – Qwixx Longo von NSV (Rezension)

Qwixx Longo | Würfelspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Steffen Benndorf & Reinhard Staupe | NSV | generationentauglich ‚Qwixx Longo‘ heißt die neueste Variante aus der Qwixx-Familie. 2012 ging alles los und insgesamt kann man nun schon zehn verschiedene Versionen des Würfelspiels spielen. ‚Qwixx Longo‘ verspricht auf seiner Schachtel Neue … Weiterlesen

Silver & Gold von NSV, ein tolles Familienspiel für Roll(Flip)`n Write Fans (Rezension)

Silver & Gold – Familienspiel – ab 8 Jahre – 2 bis 4 Spieler – Phil Walker-Harding/NSV – generationentauglich Roll`n Write Spiele sind in. Würfel werfen, irgendetwas auf seinem Wertungsblock markieren und auf viele Punkte hoffen. Kniffel ist wohl das bekannteste Spiel dieses Genres, aber auch Qwixx dürfte den vielen bekannt sein. Letztens hat man … Weiterlesen

Alle gegen Rudi, ein kooperatives Kinderspiel von NSV (Rezension)

Ein warmer Sommertag. Vier Freunde treffen sich zu einem Wettrennen. Wer wird wohl der erste sein? Jeder ist sich sicher: Rudi, die Rennmaus wird Sieger werden. Ist doch klar. Wie sollte denn der Igel die schnelle Flitzemaus überholen? Das könnte noch eher dem Hund oder vielleicht dem Bären gelingen. Der Startschuss ist gefallen. Und schon … Weiterlesen

Gemeinsam und wortlos gegen das Spiel: The Mind von NSV (Rezension)

Kooperative Spiele stehen hoch im Kurs: Gemeinsam kämpft man gegen das Spiel. Keine Spielvariante lässt Spieler mehr zusammenwachsen. Es wird sich geholfen, Tipps gegeben und zusammen Höhen und Tiefen erlebt. Entweder ärgern sich alle gemeinsam oder man kann miteinander vor Freude jubeln. Bei kooperativen Spielen ist selten jemand außen vor, keiner muss das Gefühl haben, … Weiterlesen