Fieser Fiesling | Kartenspiel | ab 12 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Robert Brouwer | Huch! | generationentauglich |
Am Anfang haben wir noch Geld wie Heu, doch am Ende ist das alles nichts mehr wert! Was zählt, sind nur unsere Immobilien.
Fieser Fiesling | Kartenspiel | ab 12 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Robert Brouwer | Huch! | generationentauglich |
Am Anfang haben wir noch Geld wie Heu, doch am Ende ist das alles nichts mehr wert! Was zählt, sind nur unsere Immobilien.
Agent Undercover 2 | Soziales Deduktionsspiel| ab 12 Jahren | 3 bis 12 Spielende | Alexandr Ushan | Piatnik |
„Agent Undercover“ ist der zweite Teil dieses Deduktionsspiels. Ob das Spiel, das im Englischen unter „Spyfall“ bekannt ist, ebenso überzeugen kann wir der erste Teil oder im freien Spyfall zerbricht, lest ihr in dieser Rezension.

Am Wochenende vom 01.09.23 bis 03.09.23 haben uns B-Rex-Entertainment auf die allseits beliebten B-Rex Tage eingeladen. Und was ich dort so alles erlebt habe möchte ich jetzt ein bisschen mit euch teilen. Ich bin nach einer knapp 6 Stündigen Autofahrt um ca 18:00 Uhr auf den Burghof vorgefahren. Ein kleines schnuckliges Anwesen, das man, wenn … Weiterlesen
Shadow Rivals | Familienspiel für Kenner | ab 12 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Halifa | Moaideas Game Design
Es gibt diese Momente im Leben in denen wir von Liebe auf den 2. Blick sprechen. Oder es ist diese Party, auf die wir eigentlich anfangs keine Lust hatten und dann eine tolle Zeit verbrachten. Filme aus dem Manga- und Animeuniversum lockten mich bisher nicht allzu sehr. Dementsprechend schwer war für mich der Zugang zu Shadow Rivals, noch dazu eine Anleitung mit chinesischen Schriftzeichen und einer englischen Übersetzung. Was das mit Liebe auf den 2. Blick zu tun haben könnte? Finde es im folgenden kurzen Text heraus.
Block and Key | Familienspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | David van Drunen | Inside Up Games | eingeschränkt generationentauglich | pädagogisch wertvoll
Ihr kennt ja vielleicht diese Tests, bei denen Logik in 3D trainiert wird. Dann muss man beispielsweise erkennen, wie viele Quarder in einem dreidimensionalen Würfel fehlen, sieht aber nur einen Teil der Form. Kurz und gut: Um solche Tests mache ich stets einen groooßen Bogen. Und nun ist mir „Block and Key“ in die Finger gefallen und ich wünschte, ich hätte mal besser vorher mein Gehirn trainiert.