Chaos in der Beasty Bar – Beasty Bar Down Under von Zoch (Rezension)

Beasty Bar Down Under | kompetitives Spiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Stefan Kloß und Anna Oppolzer | Zoch Verlag | generationentauglich

Auch in dieser eigenständigen Erweiterung stellen sich Tiere – diesmal Meeresbewohner – in die Schlange vor der Bar „Heaven’s Gate“. Die ersten zwei Meerestiere kommen in die Bar, das letzte wird rausgeworfen. Mit fischigen Tricks kämpfen sie um Plätze: Der Rochen lenkt ab, der Aal schlüpft heimlich durch und der Schwertfisch duelliert sich nach vorne. Ich bin gespannt, wie viele Tiere ich in die Bar bringen kann.

Weiterlesen

Quereinsteiger in der Notaufnahme – Medical Mysteries – New York Emergency Room von Kosmos (Rezension)

Medical Mysteries – New York Emergency Room | Rätsel-/Escapespiel | ab 16 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Nicholas Cravotta & Rebecca Bleau | Kosmos

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist kein Geheimnis. Es fehlen nicht nur gut ausgebildete Pflegekräfte, sondern auch Ärzte. Um dem entgegenzuwirken, sind jetzt auch Quereinsteiger gern gesehen. Ich habe mich daher in die Notaufnahme von New York begeben und habe den Job mal auf Herz und Nieren für euch getestet!

Weiterlesen

Heiliges Kartenglück – Rajas of the Ganges: Cards & Karma von HUCH! (Rezension)

Spielszene

Rajas of the Ganges: Cards & Karma | Kennerspiel | ab 12 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Inka & Markus Brand | HUCH! | generationentauglich

Es ist mittlerweile nicht ungewöhnlich, wenn es von Spielen mit großer Fangemeinschaft eine Würfel- oder Karten- oder Duellversion gibt. „Rajas of the Ganges – Cards & Karma“ trägt das Programm bereits im Namen – eine Kartenversion des beliebten „großen“ Spiels. Das ganz tolle dabei: Für mich vereint es nach ausgiebigen Testspielen alle 3 Varianten: Würfel, Karten und sogar Duell! Wie das geht? Lies doch einfach weiter!

Weiterlesen

Auf zu neuen Bienenwiesen – Astrobienen von Feuerland Spiele (Rezension)

Schachtel und das Material von Astrobienen auf dem Tisch ausgebreitet

Astrobienen | Kennerspiel | ab 14 Jahren |  1 bis 5 Spielende | Connie Vogelmann |  Feuerland Spiele

„Apiary“ ist der englische Titel von Astrobienen. Apiary aus dem Englischen beschreibt einen Ort an dem Bienenstöcke aufgestellt sind, wie eine Art Weide oder Gehege. Im Deutschen gibt es für Apiary tatsächlich keinen extra Begriff, daher der neue Titel mit einem anderen Schwerpunkt. Astrobienen … klingt für mich jetzt nicht so reizend, aber bitte davon nicht abschrecken lassen. In diesem Spiel sind die Bienen auf der Suche nach einer neuen Heimat, einem neuen „Apirary“, die wir dann jeweils für unsere Franktion aufbauen. Ob das jetzt zum Lieblings- (aka Jogginghosen-)spiel werden kann? Meine Meinung findet ihr hier!

Weiterlesen

Auf der Suche nach den verlorenen Kindern – Pan’s Island von Pegasus Spiele (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Pan’s Island | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Marc Paquien | Pegasus Spiele | pädagogisch wertvoll 

Die Geschichte von Peter Pan spielt unter anderem auf der Insel Nimmerland. Hier hat Captain Hook die „verlorenen Kinder“ entführt. Unsere Aufgabe bei diesem Spiel ist es, sie wiederzufinden bevor Captain Hook uns erwischt.

Weiterlesen