Levosa Ordianum… oder so ähnlich – Harry Potter – Wettstreit um den Hauspokal von Kosmos (Rezension)

Schachtel und Material des Spiels

Harry Potter  – Wettstreit um den Hauspokal | Familienspiel | ab 11 Jahren |  2 bis 4 Spielende | Kami Mandell, Nate Heiss |  Kosmos

Der Hauspokal ist die Auszeichnung der Schule Hogwarts von Harry Potter: Das Haus, welches am Ende eines Schuljahres die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt den glänzenden Pokal. Soviel weiss man vielleicht sogar, wenn man kein Fan von Harry Potter ist. Punkte für die Wertung werden für Verschiedenes gewonnen, wie das richtige Beantworten von Fragen oder auch für gute Taten. Diesen Wettstreit spielen wir in diesem Spiel nach. Ob man dafür Fan sein muss?

Weiterlesen

Schnick, schnack, Zauberstab – Stupor! von Repos Production (Rezension)

Stupor! | Gruppenspiel | ab 8 Jahren | 4 bis 8 Spielende | Ludovic Maublanc | Repos Production | bedingt generationentauglich |

Ich bin gerade am Überlegen, wovon es wohl aktuell am meisten gibt: Harry-Potter-Romane, Harry-Potter-Filme oder Harry-Potter-Spiele? Egal, auf welches Ergebnis ihr gelangt, auf die Liste der Spiele aus der Hogwarts-Zauberwelt kommt nun wieder ein Teil dazu. Zauberstäbe in die Hand und „Stupor!“.

Weiterlesen

Ach Voldi, nerv‘ nicht – Harry Potter: Aufstieg der Todesser von Kosmos (Rezension)

Harry Potter: Aufstieg der Todesser | kooperatives Würfelspiel | ab 11 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Patrick Marino & Andrew Wolf | Kosmos

Das muss man der circa 15 Zentimeter großen Voldemort-Figur lassen, die als erstes ins Auge springt, wenn man den Spielekarton öffnet: finster schauen kann sie! Mit ausgestrecktem Zauberstab und türkisschimmernden Augen ist das auch ganz passend, denn Voldi und seine Todesser wollen mit ihrem dunklen Einfluss die letzten Orte des Widerstands verderben. Doch die Zauberwelt wehrt sich hartnäckig.

Weiterlesen