Reaktionsspaß für die ganze Familie – Quabbl von Drei Magier Spiele (Rezension)

Quabbl | kompetitives Spiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Jacques Zeimet | Drei Magier | generationentauglich 

„Zwei von vier gehören dir!“ das ist das Motto des Familienspiels „Quabbl“. Um „Quabbl“ zu gewinnen musst du eine schnelle Reaktion zeigen. Wie gut das gelingt, liest du hier.

Weiterlesen

Türöffnerworte – Green Glass Door von moses. (Rezension)

Green Glass Door | kompetitives Spiel | ab 12 Jahren | 2 bis 8 Spielende | unbekannte:r Auto:rin | moses. | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

In diesem kreativen Gruppenspiel müssen die Spielenden herausfinden, welche Wörter sie durch die grüne Glastür bringen. Zum Beispiel „Nur Wörter, die auf ‚e‘ enden“. Jede Runde bringt eine neue geheime Regel mit sich, mit insgesamt 180 verschiedenen Kategorien.

Weiterlesen

Groß-ar-tig – Syllaba von Board Game Box (Rezension)

Syllaba | Kinderspiel | ab 4 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Urtis Šulinskas & Harris Tsagas | Board Game Box | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Ich kenne mich und mein Temperament gut. Wenn eine Person in einer öffentlichen Rede Schlüsselworte zur besonderen Betonung in die einzelnen Laute zerlegt, werde ich wahnsinnig. Dieses unsinnige Silbentrennung ist nämlich eine be-son-de-re Herausforderung für mich und macht mich fer-tig! In meinem beruflichen Bereich ist das aber ganz anders. Beim Sprechen, Lesen und Schreiben spielt Silbentrennung eine bedeutende Rolle. Und mit „Syllaba“ kann das sogar richtig Spaß machen.

Weiterlesen

Der Zauber des Alten im Neuen? – Scrabble Karten von Tinderbox Games (Rezension)

Scrabble Karten | Kompetitives Spiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Jim Harrisson | Tinderbox Games | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Ich stelle jetzt einmal in den Raum, dass „Scrabble“ jedem bekannt sein dürfte. Schon als Kind hab ich „Scrabble“ mit meinen Eltern gespielt und sehr schöne Erinnerungen daran. Bis heute hat „Scrabble“ einen Platz in meinem Brettspielherzen. Inzwischen kann „Scrabble“ die verschiedensten Ausgaben und Variationen vorweisen. Ob es „Scrabble Karten“ gelungen ist, den Charme des Klassikers aufzugreifen, das versuche ich heute herauszufinden.

Weiterlesen

Moment mal! Ist das etwa ein Löwenfisch?!- „Skidz“ von PSCH! Games (Rezension)

Spielmaterial und Spielkarton

Skidz | Kinderspiel | ab 5 Jahren | 2-4 Spielende | Jonas P. Heim und Thao Pham | PSCH! Games | generationentauglich

Ein Löwenfisch? Oder eine Kaktusmaus? So etwas gibt es doch gar nicht! Oder doch? Bei „Skidz“ werden die abenteuerlichsten Kombinationen in nicht weniger abenteuerliche Bilder verpackt. Dabei müssen die Spielenden selbst zum Stift greifen und aktiv werden. Kann das wirklich Spaß machen? Oder sind die Menschen, die keinen Abschluss an einer Kunsthochschule haben hier total aufgeschmissen? Lest selbst!

Weiterlesen