Achtung nicht angeknabbert werden – Fischfutter von Amigo (Rezension)

Material des Spiels Fischfutter: Karten, Aua-Marker, Spielanleitung

Fischfutter | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2-5 Personen | Michael Modler | kooperativ / kompetitiv | Amigo | generationentauglich

Bloß nicht ins Wasser fallen! Hungrige Piranhas lauern unter der Oberfläche, und wenn sich zu viele zu einem Schwarm zusammenrotten, wird es richtig schmerzhaft. Willkommen bei Fischfutter – einem Spiel, bei dem jede Karte zur Bedrohung werden kann. Egal ob im kompetitiven oder kooperativen Spiel… weiter

Mächtiges Wissen versteckt sich doch immer in Bibliotheken – Das Geheimnis von San Marco von moses (Rezension)

Das geheimnis von San Marco | Knobelspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Leo Colovini und Piero Modolo |  moses 

Nach der verlassenen Bibliothek führt uns diese Spielereihe jetzt in die Bibliothek von San Marco in Venedig. Erneut sind wir des Nachts zwischen Reihen von Büchern unterwegs und es ist klar, dass wir wohl einige davon gebrauchen werden um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen! Nichts anderes als ein Manuskript mit mächtigem Wissen, das in den falschen Händen der gesamten Menschheit schaden kann. Ob die Rätsel in diesem Spiel genauso pathetisch sind wie die thematische Einleitung?

Weiterlesen

Für Kinder wie von Zauberhand – Magic Match von Djeco (Rezension)

Magic Match | Kinderspiel | von 4 bis 12 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Grégory Kirszbaum und Alex Sanders |  Djeco | pädagogisch wertvoll 

Ein Stapel Karten mit lauter Löchern, ein anderer bunt bedruckt. Was soll man damit wohl machen? Matchen!

Weiterlesen

Futschikato von Friedemann Friese – 2F-Spiele (Rezension)

Der handliche Spielekarton mit dem gesammten Inhalt

Futschikato | Familienspiel | ab 7 Jahren | 3 bis 8 Spielende | Friedemann Friese | 2F-Spiele | generationentauglich

Wie in vielen Kartenspielen, so ist hier auch das große Ziel die eigenen Handkarten als Erste:r los zu werden. Dabei können die Mitspielenden einem helfen oder so richtig ärgern. Ein besonderes Stichspiel, das uns auf eine kurze, spaßige Runde mit wenig Regeln einlädt.

Weiterlesen

Die Abgründe der Menschlichkeit – Arschlochmensch von Kampfhummel Spiele GmbH (Rezension)

Arschlochmensch | Gruppenspiel | ab 16 Jahren |  3 bis 6 Spielende | Angela Vögtli und Jerome Müller | Kampfhummel Spiele

Dieses Spiel trifft alle Nerven, die schwarzen Humor als ihr Eigen nennen. Das Erschreckende an diesem Kartenspiel ist, dass es die Wahrheit spricht. Denn all diese Arschlöcher, die hier kreiert werden, kann es da draußen tatsächlich geben!

Weiterlesen