Spieleturniere – lästige Pflicht oder Inspiration?

Ein Turnier jagt das nächste – bei den Spieletreffen im Spielecafé der Generationen. Doch das ist kein Grund, sich abschrecken zu lassen – denn alle Turniere und Thementage sind immer nur Angebote! Jeder Besucher kann sich also selbst überlegen, ob er bei der jeweiligen Aktion mitmachen will oder ob er nicht lieber etwas ganz anderes … Weiterlesen

Riesige Einweihungsfeier mit Tag der offenen Tür im Spielecafé der Generationen!

Endlich ist es soweit – lang ersehnt und erwartet: Das Spielecafé der Generationen veranstaltet eine riesige Feier! Kommt vorbei und macht mit:     Und weil das komplette Programm nicht auf Flyer und Plakate drauf gepasst hat, hier nochmal ein paar Details: Indoor UND Outdoor!!! Schirmherr: Landrat Michael Fahmüller in Zusammenarbeit mit: Diakonie, Kreisjugendring und … Weiterlesen

Cookies – ein schönes Kinderspiel von Huch! (Rezension)

Ja ist es denn schon Weihnachten? Das denkt man sich zumindest, wenn es um Kekse backen geht. Wobei… Kekse schmecken ja eigentlich immer gut. Und das zu jeder Jahreszeit. Kinder lieben Kekse – am liebsten mit Schokolade oder mit bunten Streuseln drauf. Und was mögen die lieben Kleinen noch viel lieber, wie Kekse essen? Na … Weiterlesen

Hexe Winnie und der Liebestrank – Saus und Braus von Zoch (Rezension)

Sooooo gerne wäre die kleine Hexe Winnie verliebt. Aber das ist gar nicht so einfach. Irgendwie will sich niemand in sie zurück verlieben. Also hat sie eine Idee. Ein Liebestrank muss her. Das ist zwar eigentlich ein ganz schön schweres Unterfangen, so einen Trank zu brauen und nur erfahrene Hexen haben das bisher geschafft, aber … Weiterlesen

Geld haben wir genug, also trachten wir nach Ruhm – Mercado von Kosmos (Rezension)

Wohlhabend sind wir bereits. Noch mehr Geld ansammeln müssen wir daher wirklich nicht. Da gibt es dann nicht mehr viel, was wir noch anstreben können, um unser Glücksgefühl zu vergrößern. Wenn man alles besitzt, dann kann man wohl nur noch nach Macht streben. Und für Macht braucht es Ruhm. Nur wenn wir in der Gesellschaft … Weiterlesen