Monstrologisches Abenteuer – Monsterexpedtion von AMIGO (Rezension)

Monsterexpedition | Würfelspiel für 1 bis 4 Spieler:innen | ab 12 Jahren | Alexander Pfister | Amigo Ihr habt es geschafft Mitglied der Königlichen Monstrologischen Gesellschaft zu werden. Während einer abenteuerlichen Expedition schlagt ihr eure Camps in Wolkenlanden, im Verwunschenen Wald und an der Tiefsee auf, um so die dort gesichtete Monster einzufangen. Wer die … Weiterlesen

… über den Wolken! Welkin von Ankama | Boardgamebox (Rezension)

Welkin| Familienspiel | für 2 bis 4 Spieler*innen | ab 10 Jahren | Sylvain Sarrailh | Boardgamebox | Ankama Am Firmament erscheinen Schlösser, doch diese scheinen noch nicht ganz fertig … Ressourcen müssen gesammelt und zur Baustelle gebracht werden, um die Luftschlösser fertig zu stellen. Doch was diese Schlösser wert sind, kann sich ganz schnell … Weiterlesen

Anspruchsvoll und (fast) richtig gut – Terramara für Kenner (Rezension, Test)

„Terramara“ von Virginio Gigli, Flaminia Brasini, Stefano Lupetto und Antonio Tinto, Grafik von Michael Menzel, 2-4 Spieler ab 12, 120 min, 2019, Quined Games ist ein Kennerspiel mit vielen Möglichkeiten und (zu viel) Interaktion. Wenn sich erfolgreiche italienische Spieledesigner zusammensetzen, um gemeinsam ein Spiel zu erfinden, sollte man als Kennerspieler eigentlich sofort und blind zuschlagen. … Weiterlesen

Aus gut mach besser – Glen More 2 von Funtail zeigt, wie Neuauflage geht (Rezension, Test)

Glen More 2 – Chronicles von Matthias Cramer, Grafiken von Jason Coates für 2-4 Spieler ab 12, 90-120 min, erschienen 2019 bei Funtails ist ein moderates Kennerspiel, auch geeignet für erfahrene Gelegenheitsspieler Kann man etwas sehr Gutes noch besser machen? Und soll man das eigentlich? Zwei wichtige Fragen, die man sich stellen sollte, wenn man … Weiterlesen

Ist die Zeit der Piratenspiele nicht längst vorbei? – „Ruchlos“ beweist das Gegenteil (Rezension)

„ARRRRRRR!“ – Tschuldigung, aber das muss sein. Und es ist keine Wertung des Spiels. Wenn man Startspieler werden will, muss man so „piratisch“ wie möglich „Arrrr!“ brüllen. Also üben wir zusammen: „Arrrrrrrrr!“ Naja, das geht piratischer, was immer das ist. Das Spiel Ruchlos vom Board Game Circus überzeugt mit seinem „Arrrr!“ Es ist ein Piratenspiel, … Weiterlesen