Gemeinsam sind wir stark: #nähengegenCorona
Seit 1 ½ Monaten hat Corona uns fest im Griff. Genau so lange nähen wir schon. Viel hat sich in dieser Zeit getan… und über all das haben wir auch ausführlich berichtet…
Trotz unserer sehr offenen Kommunikation über die verschiedenen Medien erreichen uns immer wieder Fragen oder Wünsche… diese möchten wir nun zusammenfassen, gleichzeitig die Fragen beantworten oder zu Aussagen Stellung beziehen.
- Warum verkauft ihr die Masken?
Wir verkaufen die Masken nicht, wir geben die Masken gegen eine Spende ab. Von diesen Spenden kaufen wir dann wieder Material wie z. B. Gummis, Nähgarn, Nähmaschinennadeln, … für die Masken. - Was passiert mit den Geld-Spenden?
Geldspenden werden wie erwähnt für Material eingesetzt. Zudem haben wir Fahrer, die den Stoff und das Material zwischen den Verteilstationen hin und her fahren. Hier wird entsprechend Sprit bezahlt. Teilweise wurden die Masken auch verschickt an Einrichtungen außerhalb des Landkreises… daher wurde natürlich auch Porto von diesen Spendengeldern bezahlt. Was an Geld übrig ist, wird gemäß unserer Satzung für die Jugend- bzw. Altenarbeit verwendet. Wir sind eine gemeinnützige Organisation und dürfen die Spenden auch ausschließlich gemäß unserer Satzung verwenden, dies wird sowohl vom Steuerberater als auch vom Finanzamt geprüft. - Was passiert mit den Stoffspenden, die jetzt nicht verwendet wurden?
Viele fleißige Hände haben uns unterstützt – unentgeltlich. Wer von diesen vielen Händen etwas Stoff oder übriges Material benötigt bekommt als Zeichen unserer Wertschätzung und Anerkennung gerne von dem Material was ab, ein paar NäherInnen haben auch schon gezielt nach „Abschnitten“ gefragt, es wird also nichts verschwendet. Was dann noch übrig bleibt und nicht benötigt wird, wird an Einrichtungen bzw. Organisationen mit entsprechendem Bedarf abgegeben. - Was passiert, wenn der Bedarf an Masken in der Region gedeckt ist?
Aktuell bekommen wir immer weniger Anfragen für die Masken… das hat unterschiedliche Gründe… zum einen ist mittlerweile auch wieder zertifiziertes Material verfügbar, zum anderen nähen inzwischen sehr viele Leute privat Mund-Nase-Masken und außerdem haben bereits zahlreiche Menschen unsere Masken erhalten. Wer weiterhin Masken nähen und bei uns abliefern möchte, ist herzlich willkommen. Die Masken, die bei uns im Landkreis nicht benötigt werden, geben wir dann entsprechend überregional ab. Wir haben aktuell noch jede Menge Stoff verfügbar und haben aufgrund der sinkenden Nachfrage folgende Möglichkeiten:
– Abdeckung des Bedarfs überregional (Tafel, Obdachlosenhilfe, ….)
– Masken wieder über die Läden gegen Spenden verteilen
– Masken für Familie, Freunde, Bekannte nähen und entsprechend verteilen
– Stoff bzw. Material an Einrichtungen außerhalb unseres Landkreises abgeben, wo es noch entsprechenden Bedarf gibt. - Wie wollt ihr euch eigentlich bei den ganzen Leuten bedanken, die jetzt mithelfen?
Alle NäherInnen, HelferInnen, FahrerInnen, TelefonistInnen, … wurden von uns namentlich und mit einer Kontaktmöglichkeit (Telefon oder E-Mail) erfasst. Wenn uns z. B. Organisationen unterstützen, haben wir hier Ansprechpartner, über die wir die jeweiligen HelferInnen erreichen können. Es wurden auch erste Gaben gespendet, die wir nun als Dankeschön an unsere helfenden Hände weitergeben: wir haben von einem Spielehersteller ein Spiel in vielfacher Ausführung zur Verfügung gestellt bekommen, außerdem wurden von einem privaten Unterstützer Restaurantgutscheine für Pfarrkirchen zur Verfügung gestellt. Geplant ist auch ein „Dankeschön-Fest“, bei dem wir uns dann alle persönlich kennenlernen und gemeinsam spielen und feiern, wenn die Einschränkungen durch „Corona“ wieder aufgehoben sind. - Wie lange zieht ihr das noch durch?
Solange es Bedarf an Masken gibt, machen wir weiter. Erst heute erschien wieder ein Artikel in der PNP über unsere Aktion. Wir haben bereits alle HelferInnen gebeten, einen oder zwei Gänge runterzuschalten, jedoch kommen viele Rückmeldungen, dass weitergemacht werden möchte. So lange Masken zu uns kommen, bringen wir diese auch unter die Bevölkerung – wenn die Region gesättigt ist, dann auch überregional für wohltätige Zwecke. Ein genaues Datum kann man also (noch) nicht sagen, klar ist aber auch, dass die Aktion über kurz oder lang, bei sinkender Nachfrage langsam einschlafen wird. Momentan sind wir aber an diesem Punkt noch nicht angekommen und daher machen wir weiter! - Wer schreibt die Artikel?
Überwiegend kommen die Artikel von Petra Fuchs, die jede Menge Zeit und Geduld generell in den Verein aber momentan auch speziell in die Aktion steckt! Ein kleiner Teil der Artikel wird von mir (Sabine) verfasst, um Petra etwas zu entlasten und trotzdem immer wieder aktuelle Informationen unter die Leute zu bringen. Die Artikel in der PNP werden von den Redakteuren der PNP geschrieben. Hierfür stellen wir Informationen oder Ansprechpartner für Auskünfte zur Verfügung, haben aber redaktionell keinen Einfluss auf Formulierungen und tatsächliche Inhalte.
Wer noch weiter Fragen hat, darf sich selbstverständlich gerne an uns wenden, wir werden diese gerne beantworten! Uns liegt es sehr am Herzen, dass unser gesamtes Handeln klar und offen für jeden ist
Ihr wollt wissen, wie Ihr helfen könnt, wo die Verteilstationen sind oder wie Ihr an Masken kommt? Dann lest bitte dies:
Der Wichtigste Artikel, mit allen Infos, ist aber nach wie vor dieser hier (Klick) Egal ob Einrichtung, SpenderInnen oder NäherInnen, hier steht alles, was Ihr wissen müsst.