Laniakea | 2-Personen-Spiel | ab 8 Jahren | 2 Spielende | Marco Teubner | Gerhards Spiel und Design | generationentauglich
Bei dem Namen Laniakea erinnere ich mich gleich an meinen Urlaub auf Hawaii: Vulkane, Sandstrand, Kokospalmen, türkisblaues Meerwasser, Schildkröten… und dahin bringt uns dieses Spiel. Unzählige Meeresschildkröten, welche einen speziellen Küstenabschnitt auf Ohau als ihren natürlichen Lebensraum auserwählt haben, geben ihm den Namen Laniakea Beach oder auch Turtle Beach. Wie wir uns hier bewegen sollen ohne den Schildkröten zu nahe zu kommen? Das können wir in diesem Spiel üben.

Das Spiel
Laniakea ist ein Taktikspiel von Marco Teubner und bei Gerhards Spiel und Design erschienen. Es ist für 2 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Auch dieses Gerhards Spiel kommt in der typischen Verpackung – einfacher Karton mit einem Foto des Spiels drauf. Hier spricht das Material für sich: Im Karton findet man ein wunderschönes und hochwertiges Spielbrett aus Holz. Auch alle weiteren Teile sind formschön aus Holz gefertigt.
Neben dem Spielbrett, dem Strand, gibt es Holzplättchen mit aufgedruckten Schildkröten, die wir zum Starten am Strand verteilen. Je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad kann man hier die Anzahl der Schildkröten, die sich gerade am Strand befinden etwas variieren. Danach stellen die Spielenden ihre Spielsteine an die gegenüberliegenden Seiten des Spielbretts.

Jetzt ziehen wir unsere Spielsteine über den Strand, hierbei dürfen wir aber nicht auf die Schildkröten treten! Man bewegt einen Stein zweimal oder zwei verschiedene Steine einmal. Steine können bis zu einer Höhe von maximal 3 Steinen gestapelt werden. Die Richtung meines Zugs ist orthogonal beliebig, die Weite wird durch die Höhe des Spielsteins bestimmt. Das bedeutet, ich kann vom Start weg 1 Feld weit rücken, befindet sich mein Stein auf einem anderen gehe ich 2 Felder weit. Der oberste Stein eines 3er Stapels zieht entsprechend 3 Felder weit.
Danach bewegen wir eine Reihe vom Strand, indem wir ein zusätzliches Holzplättchen einschieben und so am anderen Ende eines wieder herausfällt. Das funktioniert wie beim verrückten Labyrinth.

Wer zuerst mit 5 Spielsteinen die gegenüberliegende Seite des Strands erreicht, ist der Gewinner.
Fazit
Mit Marco Teubner hat hier ein erfahrener Spieleautor ein Spiel geschaffen, das bestens für generationsübergreifendes Spielen geeignet ist. Das Material ist gut zu greifen und die Regeln schnell gelernt, perfekt für alle Generationen.
„Laniakea“ ist ein handgefertigtes Holzspiel von sehr guter Qualität, wie man es von dem Kleinverlag gewohnt ist. Das Spiel an sich steht dem in nichts nach. Dieses Taktikspiel überzeugt. Das Thema ist zwar sehr abstrakt dargestellt, aber nachvollziehbar und kann Personen, die sonst vielleicht kein so taktisches Spiel ausprobieren würden, überzeugen.
Wer einmal diesen Strandabschnitt betreten hat, wird sicher versuchen regelmäßig dort zu sein.
Bewertung / Test
+ qualitativ hochwertig und nachhaltig
+ trotz einfacher Regeln taktisch
+ kurzweilig
(Eine Rezension von Sandra Sternkopf)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“2-Personen-Spiel”
Laniakea (2022)
Spielidee: Marco Teubner
Grafik: Gerhrds Spiel und Design
Verlag: Gerhards Spiel und Design
Anzahl der Spielenden: 2
Altersempfehlung Verlag: ab 8 Jahren
Spieldauer: ca. 30 – 40 Minuten
Generationentauglichkeit: gut geeignet, Material lässt sich gut fassen, Regeln sind einfach