Plattgewalzt – Ronny Roller von Piatnik (Rezension)

Ronny Roller | Kinderspiel | ab 5 Jahren | 2 bis 4 Spielende |  Piatnik | pädagogisch wertvoll

Ronny macht alles platt, was ihm in den Weg kommt. Klar, denn er ist ja auch eine Straßenwalze. Eine richtige Walze zum Rumschieben finden wir in dieser Spieleschachtel. Ist das jetzt eher ein Spielzeug oder ein tolles Gimmick für ein Kinderspiel?

Spielschachtel und Spielmaterial.

Das Spiel
Ronny Roller ist ein Kinderspiel und bei Piatnik erschienen. Es ist für 2 bis 4 Spielende geeignet und kann ab 5 Jahren gespielt werden.

Der Spielplan zeigt eine Straße. Auf der einen Seite, am Wald, positionieren wir unsere Spielfiguren, Verkehrshütchen. Mit diesen möchten wir in die Stadt, die auf der anderen Seite der Straße zu sehen ist. Die Straßenwalze stellen wir neben den Spielplan an eine der verschiedenen Spuren.

Spielaufbau.
Spielaufbau

 

Wer an der Reihe ist würfelt, bewegt erst seine Figuren und dann die Straßenwalze. Wir bewegen eines unserer Hütchen um 1 bis 4 Fahrbahnstreifen vorwärts. Erst wenn alle meine Hütchen überhaupt auf der Straße sind darf ich aber ein erstes Hütchen in die Stadt, das Zielfeld, stellen. Dieses muss man aber mit seinem Würfelwurf auch exakt erreichen.

Danach stellt man die Walze vor die Spur entsprechend dem Würfelwurf oder, falls der Würfel keine Farbe anzeigt, fährt Ronny mit seiner Walze los.

Plattgewalzt!!

 

Alle Hütchen, die auf der Spur stehen, die die Walze jetzt entlangfährt werden plattgewalzt. Umgesetzt ist das indem die Hütchen zwischen den Schaumstoffscheiben der Walze steckenbleiben und auf der Unterseite ein plattgewalztes Motiv haben. Plattgewalzte Hütchen werden wieder auf das Startfeld zurückgestellt.

Wer es trotz Walze schafft alle 4 Hütchen in die Stadt zu bringen, gewinnt.

 

Fazit
Die Walze von Ronny Roller ist ein echtes Gimmick, das Kinder anlockt! Für wenigspielende Kinder ist Ronny Roller ein spannendes Spiel. Denn auch wenn man eigentlich Schritte verliert, wenn die Walze kommt und die eigenen Hütchen plattfährt, ist das Fahren der Walze sehr unterhaltsam. Insgesamt ist das Spiel sehr glücksbetont, da die Regeln recht eng gefasst sind. Der eigene Entscheidungsspielraum ist relativ gering. Spielerfahrene 5-jährige (oder älter) werden sich nicht lange von der Walze in den Bann ziehen lassen. Das Spannendste ist es dann die Hütchen der anderen plattzuwalzen. Dafür können auch jüngere Kinder schon gut mitspielen.

Die Walze ist robuster als ich gedacht hatte. Die Schaumstoffscheiben lassen sich wieder auseinanderziehen, wenn sie nach mehreren Partien mal sehr gequetscht sind. Leider ist unser Spielbrett durch falsches falten gleich auseinandergerissen, spielen kann man aber immer noch.

 

Bewertung / Test
+ Straßenwalze ist ein Hingucker
– Spielplan empfindlich
– sehr zufällig

 

 

(Eine Rezension von Sandra Sternkopf)


Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)


ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

Ronny Roller (2024)

Spielidee: N.N.
Grafik: N.N.
Verlag: Piatnik
Anzahl der Spielenden: 2 – 4 Spielende
Altersempfehlung Verlag: Ab 5 Jahren.
Eigene Altersempfehlung: Ab 4 funktioniert dieses Spiel schon.
Spieldauer: Ca. 10 Minuten.

Generationentauglichkeit: Kann man zusammen spielen, das Fahren der Walze ist manchmal schwierig.
Pädagogisch wertvoll: Einfaches Spiel für Kinder, die noch nicht würfeln können.