Jetzt können auch die Kleinsten die Herrschaft übernehmen – Würfelkönig Junior von Haba (Rezension)

Würfelkönig Junior | Kinderspiel | ab 4 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Autor |  Haba | pädagogisch wertvoll

Im Land der Würfel wird ein neuer König gesucht! Wir machen uns also daran, die schönste Burg mit vielen Türmen und vielen Besuchern zu bauen. Das können jetzt schon Kinder ab 4 Jahren versuchen. Würfelkönig Junior ist eine weitere Variante vom Würfelklassiker Würfelkönig, bei dem wir nach Kniffelprinzip versuchten Untertanen anzuheuern.

Nach Würfelkönig, das Brettspiel jetzt wieder eine kleinere Schachtel die viel Spielspaß verspricht. Ist das Spiel auch so einfach, wie es der Untertitel vermuten lässt? Würfeln, schauen, Burgen bauen…

Schachtel, Karten und Würfel von Würfelkönig Junior

Das Spiel
Würfelkönig Junior ist ein Kinderspiel von Nils Nilsson und bei Haba erschienen. Es ist für 2 bis 4 Spielende geeignet und kann ab 4 Jahren gespielt werden.

Im Spiel Würfelkönig Junior wird mal wieder ein neuer König gesucht. Was braucht man um ein richtiger König zu sein? Ein Schloß natürlich! Um unser Königsschloss zu bauen benötigen wir unbedingt mehr Türme. Der Schloßhof hat bereits einen schönen Brunnen. Also los!

In der Mitte liegen Turmkarten, daneben Würfel und vier 5-eck Felder sind ausgelegt.
Jedes Kind beginnt mit einem Schloßhof und mit einer Krone.

Zu Beginn liegen in der Mitte zwei Turmkarten offen aus. Diese gilt es zu gewinnen, indem wir die Bedingungen der Karten mit den Würfeln erfüllen. Dann dürfen wir die Karten an unseren Schloßhof anlegen.

Im Spiel sind wir reihum am Zug. Statt 6 werfen wir jetzt nur noch 4 Würfel, das ist für die kleineren Kinder einfacher zu überschauen. Gesucht sind, wie auch schon im Original, passende Farbkombinationen oder die passenden Motive (diese ersetzen die Punkte auf den bisherigen würfeln) um eine Karte für sich zu beanspruchen. Man darf immer auch eine beliebige Anzahl Würfel ein zweites Mal würfeln.

Nach dem ersten Würfelwurf passen die Katze und die Blume. Erst ein weiteres Mal würfeln bringt die zweite Blume. Jetzt kann ich den Turm auswählen. Bei Bedarf kann ich einmal im gesamten Spiel meine Krone abgeben um ein drittes Mal zu würfeln. Sobald jemand an alle 5 Seiten des Schloßhofs jeweils einen Turm gelegt hat ist das Spiel gewonnen.

Ein fertiges Schloss mit 5 Türmen!

 

Fazit
Würfelkönig Junior ist wirklich eine schöne Vereinfachung von Würfelkönig. Das wir jetzt thematisch etwas aufbauen ist für kleine Kinder leicht zu überblicken, da von allen die Karten offen ausliegen. So kann jeder gut im Auge behalten, was die anderen gebaut haben und was man selbst schon geschafft hat. Wir sehen das Schloß bildlich vor uns wachsen.

Es ist natürlich weiterhin eine Herausforderung mit eigenem Würfelpech umzugehen, aber man hat trotzdem Spaß, weil jeder immer wenigstens ein paar Türme bei sich bauen kann. Und wenns in der ersten Partie nicht geklappt hat, geht das Spiel schnell genug, dass man gleich eine zweite oder dritte Partie spielt. Die Dauer des Spiels ist der Zielgruppe angemessen.

Wer sein Würfelergebnis richtig interpretieren will und Farben und Formen mit den Karten vergleicht braucht schon ein bisschen Aufmerksamkeit. Für 6 Jährige geht das Spiel dann leicht von der Hand und ist eine gute Vorbereitung für anspruchsvollere Spiele. So kann man bald zum „großen“ Würfelkönig wechseln.

Die Anleitung ist sehr gut verständlich geschrieben und angemessen bebildert. Das Material ist sehr schön zum Anfassen, die leicht größeren Würfel liegen angenehm in der Hand. Die Krone kann auch gut ablenken, wenn man vor lauter Aufregung mal seine Finger beschäftigen möchte. Die Karten sind groß und deutlich illustriert.

Würfelkönig Junior spiele auch ich als Erwachsene gerne mal wieder mit, merke aber schon, dass ich taktisch nicht viel machen kann und kleinen Kindern überlegen bin. Solange ich genug Würfelpech habe sind meine kleinen Mitspielenden immer wieder für eine Partie zu haben. Ein wirklich schönes Kinderspiel, dass Kinder auch alleine gut miteinander spielen können.


Bewertung / Test
+ gewohnt tolle Grafik
+ tolle Kniffelvariante für Kinder

 

 

(Eine Rezension von Sandra Sternkopf)


Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)


ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

Würfelkönig Junior (2023)

Spielidee: Nils Nilsson
Grafik: Gus Batts
Verlag: Haba
Anzahl der Spielenden: 2 – 4
Altersempfehlung Verlag: ab 4 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten

Generationentauglichkeit: Mitspielen kann hier wirklich jeder, da alles gut zu erkennen ist ist es toll falls die Großeltern mal mitspielen wollen, aber es bleibt ein Kinderspiel, Erwachsene allein werden wohl nicht zu diesem Spiel greifen
Pädagogisch wertvoll: Abschätzen von Wahrscheinlichkeiten, Frusttoleranz wenn man nicht das gewünschte würfelt, Würfeln, Farben, Formen,…