Brother | Familienspiel für 2 oder 4 Spielende | ab 8 Jahren | Christophe Boelinger | ankama
In den Weiten von Cania leben zwei Brüder – einer züchtet Wabbits, der andere ist Fresssackzüchter! Sie müssen sich das Weideland für ihre Tiere teilen, doch immer wieder entsteht ein Streit über die Anordnung der Gehege! Ihr kennt Wabbits und Fresssäcke nicht? Dann solltet ihr das Duell der Brüder mal testen!
Das Spiel
Brother ist ein Familienspiel von Christophe Boelinger und bei ankama erschienen. Es ist für 2 oder 4 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Insgesamt geht Brother über zwei Runden! Zum Spielbeginn werden alle Weideteile auf dem Tisch verteilt. Eine Mitspielende Person erhält die länglichen Puzzleteile (Wabbit), der:die andere erhält die anderen Puzzleteile mit den Fresssäcken.
In der ersten Phase des Spiels wird der Weidebreich gelegt. Abwechselnd legen die Spielenden einen der Weideteile, sodass nach und nach eine Landschaft entsteht.
Im zweiten Teil darf nun zuerst der Wabbitzüchtende anfangen und dann immer im Wechsel eine:r nach dem anderen ein Koppelteil auf der Weide platzieren.
Beim Legen darf nichts überlappen, nichts über den Rand rausragen und keine Lücken überdeckt werden. Kann eine Mitspielende nicht mehr legen, endet für diese das Spiel. Kann auch die andere Züchtende Person nichts mehr regelgerecht auflegen endet die Runde.
Jede Wabbitkoppel, die noch übrig ist, ist 1 Punkt. Jede Fresssackkoppel, die nicht gelegt werden konnte gibt 2 Punkte.
Anschließend wird eine weitere Runde mit vertauschten Rollen gespielt. Wer nach der zweiten Runde die wenigsten Punkte hat, gewinnt das Spiel!
Fazit
Brother ist eine kurzweiliges Legespiel, das bereits mit Kinder gespielt werden kann. Es hat leichte Grundregeln, ist aber doch in jedem Spiel anders. Denn schon in der ersten Phase kann / sollte gezielt überlegt werden, wie man die Weideteile anordnen kann, damit es für den „Bruder“ schwieriger wird.
Die kurze Spieldauer von ca. 15min macht es zu einem passenden Spiel für zwischendruch. Die Puzzleteile haben eine gute Qualität und sind lustig (wenn auch alle gleich) illustriert! Im Spiel zu viert spielt man als Team, dabei darf man sich nicht absprechen, aber „lauthals beschweren“ (laut Regel), wenn man nicht so glücklich ist mit dem was die Teammitglieder gemacht haben. Meiner Ansicht nach verkompliziert das das Spiel unnötig – ich würde es als 2 Personenspiel sehen!
Bewertung
+ schnell erklärt
+ kurze Spieldauer
+ zwei Phasen im Spiel
+ gute Materialqualität
+ Anleitung ist gut bebildert
– 4er Modus eher nicht zu empfehlen
(Eine Rezension von Julia Schneider)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
„Familienspiel“
Brothers (2021)
Spielidee: Christoph Boelinger
Grafik: Xavier Houssin
Verlag: ankama
Anzahl der Spielenden: 2 oder 4 Spielende
Altersempfehlung Verlag: ab 8 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
generationentauglich: Das Spiel ist durchaus für unterschiedliche Altersklassen geeignet.