Was tun, wenn kein Platz mehr ist? 2. Spieleabend sehr gut besucht!

Was macht man eigentlich, wenn irgendwann mehr Menschen zum Spieleabend kommen, wie Plätze vorhanden sind? Die Frage habe ich mir gestern – an unserem zweiten Spieleabend tatsächlich gestellt. Denn er war gut besucht. So richtig gut besucht. 43 Besucher kamen an diesem Abend, um miteinander zu spielen. Für eine kleine Stadt enorm, wie ich finde. … Weiterlesen

Der Zuspruch im Internet wächst – VIELEN DANK :)

Es freut mich sehr, dass auch immer mehr Blogger, Youtuber und natürlich Blog-Leser das Projekt unterstützen. Aktuell möchte ich gerne zwei Youtube Kanäle vorstellen, in denen wir erwähnt wurden – was uns natürlich sehr freut. Die Meepleshow von Nils Herzmann ist ein zweiwöchiges Format, in dem man Neues rund um die aktuellen Brettspiele erfährt und … Weiterlesen

Spielen, spielen & nochmals spielen…Der Grundstein fürs Projekt wird gelegt…

Zwei tolle Wochen liegen hinter uns. Wann kann man sich auch mal täglich mit Spielen beschäftigen. Erst waren wir auf den Deggendorfer Spieletagen unterwegs. Als Spieleerklärer und Helfer und natürlich, um das Projekt vorzustellen. Die Veranstaltung war überwältigend. Riesig, gut organisiert und Massen an Besuchern. Vor allem die Vormittage haben mich fasziniert, an denen 1000 … Weiterlesen

Wenn Pandas um die Wette fressen – Paku Paku von Ravensburger (Rezension)

Pandabären sind ein sehr gefräßiges Volk. Am liebsten schieben sie ihre kugeligen Bäuche durch den Urwald, immer auf der Suche nach etwas Essbarem. Nicht nur der Hunger treibt sie voran, sondern auch der jährlich stattfindende größte Reisbällchen-Fress-Wettbewerb Asiens. Nur die Pandas, die am härtesten trainiert haben und somit auch die Dicksten ihrer Art sind, können … Weiterlesen

Wenn soziale Projekte sozialen Projekten helfen: Delme-Werkstätten

Ganz begeistert waren wir, als wir eine Email von den Delme-Werkstätten aus Niedersachen bekamen und zusagten, Spiele aus ihren Werkstätten zu schicken. Selbst sind sie ein gemeinnütziger Träger und da ist es besonders toll, dass unser soziales Projekt unterstützt wird. Nur wenig später erreichten uns das „Affen-ABC“ und das „Eselsspiel“. Bei beiden Spielen handelt es … Weiterlesen