Wunderbar Sonderbar | Gruppen-Partyspiel | Jörg Domberger | ab 14 Jahren | 3-8 Spielende | Piatnik | generationentauglich
Kennt ihr alle Macken eurer Freunde? Seid ihr sicher? Prüft doch einfach in einer Runde „Wunderbar Sonderbar“, wie gut ihr eure Freunde wirklich kennt.

Das Spiel
Wunderbar Sonderbar ist ein Gruppen-Partyspiel von Jörg Domberger und bei Piatnik erschienen. Es ist für 3-8 Spielende geeignet und kann ab 14 Jahren gespielt werden.
In „Wunderbar Sonderbar“ geht es darum, eure Mitspielenden in Bezug auf ihre Macken richtig einzuschätzen.
Wenn man an der Reihe ist, zieht man zwei Karten vom Stapel, sucht sich eine davon aus und liest sie laut vor. Auf den Karten stehen Macken drauf, die man im Alltag so haben kann, z.B. „Ich sortiere Gummibärchen zuerst nach ihrer Farbe, bevor ich sie esse.“

Jeder legt dann verdeckt seinen Ja- oder Nein-Chip vor sich ab. Die Person die vorgelesen hat, muss dann mindestens bei einer Person raten, ob die Macke bei dem Mitspielenden zutrifft oder nicht. Je nachdem, wie gut man meint die anderen zu kennen, darf man auch mehrere Personen oder sogar alle versuchen einzuschätzen. Liegt man richtig, bekommt man Punkte, hat man aber nur eine Einschätzung falsch, dann geht man in dieser Runde leer aus. So ist reihum jeder mal dran, eine Karte vorzulesen und die anderen dann einzuschätzen.

Fazit
Bei uns kam bei „Wunderbar Sonderbar“ leider nicht so richtig Partystimmung auf. Einige der beschriebenen Macken möchte man, unserer Meinung nach, auch nicht seinem besten Freundeskreis offenbaren und so antwortet man sehr wahrscheinlich nicht wirklich ehrlich. Vielleicht macht es in mancher Runde, z.B. die leicht beschwipst ist, mehr Spaß. Das Spiel wird ab 14 Jahre beschrieben, aber ich denke nicht, dass Jugendliche in diesem Alter gerne über ihre Macken sprechen. Also insgesamt, für uns, ein eher mäßiger Spielspaß.
Bewertung / Test
+ schneller Aufbau
+ kurze Spielregeln
+ wenig benötigtes Material
– peinliche Aufgaben
– mäßiger Spielspaß
– in unbekannten Gruppen nicht sinnvoll
(Eine Rezension von Katrin Baum)

Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Gruppen-Partyspiele”
Wunderbar Sonderbar (2022)
Spielidee: Jörg Domberger
Grafik/Gestaltung/Illustration: Kreativbunker
Verlag: Piatnik
Anzahl der Spielenden: 3-8
Altersempfehlung Verlag: ab14 Jahre
Spieldauer: ca. 30 min.
Generationentauglichkeit: Nur bedingt, da im Jugendalter wahrscheinlich eher peinlich.