First Rat | gehobenes Famlienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 5 Spielende | Autoren Gabriele Ausiello und Virginio Gigli | Pegasus Spiele
Die Legende vom Käsemond kursiert noch immer auf den alten Schrottplätzen. Als Ratte kann man sich nichts Schöneres vorstellen: einen Mond der nur aus Käse besteht! Und schon startet das Raumfahrtprogramm der Ratten!
Auf dem Schrottplatz findet man alles was es braucht, um eine solide Rakete zu bauen. Als Ratten benutzen wir Dosen und anderen Schrott. Da heißt es gut hinschauen, um die besten Plätze in der Rakete ergattern zu können! Wer am Ende die meisten Punkte erzielen konnte, gewinnt und ist die erste Ratte auf dem Käsemond!

Das Spiel
First Rat ist ein gehobenes Familienspiel von den Autoren Gabriele Ausiello und Virgino Gigli und ist beim Pegasus Spiele Verlag erschienen. Es ist für 1-5 Spielende geeignet und kann ab 10 Jahren gespielt werden.
In „First Rat“ versuchen wir als Erster auf Punkteleisten unsere 8 Wertungssteine zu setzen. Je eher man das schafft, desto mehr Punkte gibt es. Dafür müssen wir wiederum bestimmte Dinge sammeln: Dosen, Flaschen, Taschenrechner, Schachteln und natürlich Käse. Energydrinks helfen uns, noch mehr zu sammeln und das Licht können wir auch weit voraus schicken, um mehr sehen und sammeln zu können. Dafür setzen wir unsere Ratten ein. Je nachdem, auf was für ein Feld die Ratte gesetzt wird, kann sie unterschiedliche Dinge einsammeln oder sogar bei Händlern einkaufen. Die Währung ist hier natürlich der Käse! Der Weg führt uns einen großen Berg auf dem Schrottplatz rauf, auf dem wir beliebige Felder weit gehen dürfen, auch mit mehreren Ratten. Hier muss gut überlegt werden, denn es geht nur bergauf! Nie zurück. Aber durch bestimmte Aktionen kann man neue Ratten „freischalten“, wodurch die Aktionen noch vielfältiger werden.

Zu Anfang weiß man nicht recht, worauf man achten soll. Das Spielfeld ist vollgepackt mit visuellen Informationen, sodass man manches auch übersehen kann. Aber den Dreh hat man schnell raus. Ein regelrechter Wettlauf beginnt und die Zeit ist schneller vorbei, als einem lieb ist. Die Spannung entsteht durch die Spielgruppe, denn es kann entscheidend sein, wo wer eine Ratte stehen hat!
Es erinnert schon ein wenig an ein „Leiter-Spiel“, nur für Erwachsene und größere Kinder. Es gibt keine Würfel, alles wird über einen Workerplacement-Mechanismus geregelt, was den Glücksfaktor komplett eliminiert. Gleichzeitig ist es ein „Racing-Game“, jeder versucht der Erste zu sein und seine Ratten als Rattonauten auf den Mond zu schicken. Es muss also gut überlegt und kalkuliert werden. Und das macht einfach Spaß! Wer hier aber einfach drauf losmarschieren will, wird schnell eines Besseren belehrt. Hier spreche ich aus leidlicher Erfahrung: haushoch verloren. Ich hatte zu viel versucht und den Fokus schlicht verloren.



Fazit
Die Spielidee von „First Rat“ fand ich einfach großartig! Das Thema, dass Ratten ins Weltall fliegen wollen, um an den Käsemond zu kommen: Mal ehrlich, das ist doch knuffig! Die Ausstattung dieses Spieles lässt keine Wünsche offen – alles in Mengen und in guter Qualität vorhanden! „First Rat“ zeichnet sich durch es sehr viel Variabilität aus!
Der Spielplan hat zwei Seiten, von der eine die Standardvariante zeigt und die Andere eine völlig leerevSeite. Diese kann von den Spielern eigenständig mit den Feldern und Wertungsleisten bestückt werden. Das ist in meinen Augen ein riesen Pluspunkt.
Des weiteren ist das Material so ausgelegt, dass man viel austauschen und noch mehr Varianz einbringen kann. Wir haben es zu zweit, zu dritt und auch solo gespielt und alles hat sehr gut funktioniert. Es kommt bei diesem Spiel sehr darauf an, mit wem man es spielt. Hat man „Grübler“ am Tisch, kann eine gewisse Downtime entstehen. Mit geübten Spielenden dauert das Spiel aber nur halb so lang. Wir waren mit drei Spielenden innerhalb von 40 Minuten durch.
Die vielen Möglichkeiten des Spieles sind in einer sehr übersichtlichen Anleitung beschrieben, bebildert und mit vielen Beispielen versehen. So kann der Spielende gut in das Spiel starten und den Spaß daran genießen.
Überrascht war ich, dass alle Varianten gut funktionieren und wirklich sehr stimmungsvoll sind. Das Thema, die Grafik und die Mechanik werden so gut in Szene gebracht und umgesetzt – einfach schön. Die Farben sind außerdem so gewählt, dass auch Farbenfehlsichtige sie gut unterscheiden können. Wer hier mitspielt, dem sind Spannung und Spaß von Beginn bis zur letzten Minute garantiert.
„First Rat“ ist von Grund auf ein einfaches Lauf- und Sammelspiel, was aber in seinen Möglichkeiten zu einem gehobenen Familienspiel wird. Hier sollten die Kinder spielerfahren sein und schon mit Taktik-Spielen in Berührung gekommen sein.
Bewertung / Test:
+ schöne und hochwertiges Material
+ variantenreich+ Solovariante ist vorhanden
+ hoher Wiederspielreiz
+ Farben sind auch für Farbenblinde gut zu unterscheiden
+ Anleitung ist sehr übersichtlich geschrieben
– eventuell Downtime
(Eine Rezension von Kathrin Rastedt)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
First Rat (2024)
Spielidee: Gabriele Ausiello und Virginio Gigli
Grafik: Dennis Lohausen
Verlag: Pegasus Spiele
Anzahl der Spielenden: 1-5
Altersempfehlung Verlag: ab 10 Jahren
Eigene Altersempfehlung: ab 10 nur mit spielaffinen Kindern
Spieldauer: 30-75 Minuten
Generationentauglichkeit: Diese Spiel richtet sich an erfahrene Familienspieler. Wer gut aufpassen kann, ist in diesem Spiel genau richtig.