Zocken am Loch Ness – Nessie von 2 Tomates (Rezension)

Nessie | Kartenspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Josep Anton Font, Kiko Domenes |  2 Tomatoes | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Die Frage ist: Will ich lieber versuchen viele Schätze einzusammeln und riskiere, dass das Boot kentert oder mache ich mich auf die Suche nach Nessie und habe als erstes alle Teile entdeckt? Das Glück muss ich in jedem Fall herausfordern, in diesem Kartespiel!

Spielschachtel und Spielmaterial.

Das Spiel
Nessie ist ein Familienspiel von Josep Anton Font und Kiko Domenes und bei 2 Tomatoes erschienen. Es ist für  2 – 6 Spielende geeignet und kann ab 6 Jahren gespielt werden.

Wir decken in diesem Spiel Karten auf bis unser Boot sinkt oder wir uns genügsam unseren Teil aus der Auslage nehmen. Wer sich so am wenigsten verzockt und die meisten Schätze einheimst, ehe Nessie ganz auftaucht, gewinnt.

Blick auf den Spieltisch. Vom Kartenstapel wurden bereits drei Karten aufgedeckt.
Die Karten sind in der Mitte des Tisches und wir decken nach und nach welche auf.

 

Zur Übersicht erhalten alle Spielenden eine Karte mit der Abbildung von Nessie. Der Kartenstapel kommt verdeckt in die Mitte, dann geht es schon los. Wer an der Reihe ist deckt zunächst eine Karte vom Stapel auf und legt sie offen aus. Jetzt ist jede neue Karte eine Entscheidung! Die Karten zeigen entweder Schätze im Wert von 1-3 oder verschiedene Teile von Nessie. Insgesamt gibt es 6 verschiedene Teile: A-F. Ich kann so lange weiter Karten aufdecken, bis im Boot Schätze im Wert von 6 sind, dann kentert das Boot, weil es zu schwer ist oder bis ein gleicher Teil von Nessie in der Auslage in Kombination mit meinen Karten 3mal zu sehen ist.

Blick auf den Spieltisch. Ich habe mich verzockt, den es liegen 3 gleiche Körperteile von Nessie aus.
Verzockt! Jetzt wird die gesamte Auslage abgeräumt auf den Ablagestapel.

 

Beende ich das Aufdecken der Karten bevor etwas passiert nehme ich so viele Karten wie ich möchte aus der Auslage zu mir, beginnend mit der letzten Karte und arbeite mich Karte für Karte nach vorne. Wie viele Karten ich nehme, entscheide ich selbst.

Schatzkarten werden zur Seite gelegt (in meinen eigenen Vorrat), Nessiekarten puzzle ich zusammen zu einem Bild. Jeden Teil darf ich dabei nur einmal in meine Auslage legen. Sollte ich einmal nicht in der Lage sein eine Nessiekarte bei mir abzulegen, kann ich sie mit einem zuvor (!) gewonnenen Schatz abschmeißen und kann dann trotzdem weiter Karten aus der Mitte einsammeln.

Wir spielen reihum bis Nessie in einer Auslage komplett ist.

Zu sehen ist ein fertig zusammengebauter Nessie.
Alle Teile von Nessie wurden gesichtet. Das Spiel ist beendet.

 

Am Ende des Spiels zählen wir die Werte unserer gewonnenen Schätze zusammen, der Spielende mit dem vollständigen Bild von Nessie erhält zusätzlich 10 Punkte. Sieger:in ist natürlich wer, am meisten eingeheimst hat.

Verloren? Traurig? Pech gehabt? Einfach eine Runde mehr Spielen.

 

Fazit
Nessie ist ein Zockerspiel im Sinne von Port Royal, aber leichter zu überblicken. Es lässt sich prima mal eine Runde spielen oder ein ganzer geschwätziger Abend damit füllen. Die Regeln sind leicht erklärt, wenn man einfach anfängt zu spielen und dann nur noch auf die Auslage hinweist. Die Anleitung vermittelt die Regeln verständlich.

Thema und Anspruch sind für 6-Jährige fordernd, aber nicht abschreckend. Menschen jeden Alters spielten gerne mit.

Die Übersichtskarte ist leider falsch und auch unpraktisch. Es wäre sicher einfacher zu überblicken, wenn statt des Motivs nur die Buchstaben und dann größer abgedruckt wären. Daher kann ich das Spiel leider nicht uneingeschränkt empfehlen. Erklärt man das und weißt deutlich auf die Reihenfolge der Karten hin, funktioniert es aber.

 

Bewertung / Test
+ Zockerspiel mit leichtem Einstieg
+ Regeln lassen sich über das Thema leicht vermitteln
– Übersichtskarte ist falsch und unübersichtlich

 

 

(Eine Rezension von Sandra Sternkopf)


Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)


ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

Nessie (2023)

Spielidee: Josep Anton Font, Kiko Domenes
Grafik: Ariadna Altimira
Verlag: 2 Tomatoes
Anzahl der Spielenden: 2 – 6 Spielende
Altersempfehlung Verlag: Ab 6 Jahren.
Spieldauer: 5 – 15 Minuten
Generationentauglichkeit: Es können alle mitspielen, zocken macht in jedem Alter Spaß.
Pädagogisch wertvoll: Wahrscheinlichkeiten einschätzen, Geduld und Zufriedengeben üben, Frusttoleranz