Echidna Shuffle | Familienspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Kris Gould | Wattsalpoag Games | generationentauglich |
Auf dem Waldboden geht es zu, wie auf der Autobahn! Einige Insekten wollen flott nach Hause gebracht werden und auf den kleinen Ameisenigeln reist es sich ganz phantastisch.

Das Spiel
Echidna Shuffle ist ein Familienspiel von Kris Gould und bei Wattsalpoag Games erschienen. Es ist für 2-6 Spielende geeignet und kann ab 6 Jahren gespielt werden.
Die Spieleschachtel von „Echidna Shuffle“ ist auffallend schwer. Ein Blick in die Schachtel verrät mir auch warum. In dieser Box befinden sich 12 Miniatur-Ameisenigel. Das ist übrigens die deutsche Übersetzung von Echidna. Die Tierchen sind inklusive ihrer süßen Schnauze ganze 8 cm groß und machen einiges her.
Uns steht ein schönes großes Spielbrett mit zwei verschiedenen Seiten zur Verfügung. Für unsere erste Runde wählen wir die Waldseite. Gemeinsam dürfen wir alle 12 Ameisenigel auf beliebige Felder des Waldbodens verteilen. Die Zahlentafel legen wir mit der passenden Seite gut erreichbar neben dem Spielplan ab. Alle wählen nun eine Farbe und nehmen sich passend dazu die 3 Insekten, 3 Baumstümpfe, das Zusteigeplättchen und das Zahlenplättchen.
Entscheidet, wer anfängt. Platziert dann die Zusteigeplättchen, beginnend mit dem letzten Spielenden in der Runde. Das geht nur auf nicht bereits belegten Feldern. Jetzt alle ihre 3 Baumstümpfe nach links und es wird wieder auf dem Spielbrett verteilt. Die Baumstümpfe dürfen überall gesetzt werden, auch auf bereits belegten Feldern, nur dürfen keine zwei auf einem Feld stehen.

Es geht los. Ich darf beginnen und würfle den orangenen Würfel, der statt Punkten kleine Tierspuren zeigt. Mit dem Zahlenplätten markiere ich auf der Zahlentafel meinen entsprechenden Wurf. Denn in der nächsten Runde zeigt uns diese Tafel, wie viele Schritte wir laufen dürfen. Dann wird wieder gewürfelt, dann wieder Zahlentafel. Also immer im Wechsel.

Die Schritte dürfen auf mehrere Echidnas aufgeteilt werden und wir können auch mit jedem Igel laufen, auch wenn er bereits ein Insekt von einer anderen Person befördert. Wir versuchen also möglichst schnell mit einem noch leeren Ameisenigel auf unser Zusteigeplättchen zu ziehen. Dann dürfen wir nämlich ein Insekt unserer Farbe auf den Igel stecken. Und nun heißt es fix den kürzesten Weg zu einem Baumstumpf unserer Farbe zu laufen. Haben wir solch ein Feld erreicht, dann setzt sich das Insekt zufrieden auf den Baumstumpf und beide werden vom Spielfeld entfernt. Wer zuerst alle seine 3 Insekten erfolgreich abgeliefert hat, der hat „Echidna Shuffle“ gewonnen.

Zugegeben, das hört sich jetzt alles sehr einfach an, ist es aber nicht! Es darf immer nur in Pfeilrichtung gezogen werden! Besetzte Felder lassen sich nicht überspringen und die lieben Mitspielenden dürfen ja auch noch mit den Ameisenigeln laufen. Vielleicht läuft der Igel dann ein paar Mal im Kreis, bevor er es zu seinem Baumstumpf schafft. Und wenn es dann doch mal ein bisschen mehr Abwechslung braucht, dann spielt man einfach die Schneeseite, da gibt es dann noch mehr Richtungsänderungen!

Fazit
Das Spielematerial von „Echidna Shuffle“ ist ein echter Hingucker. Die Igel sind zuckersüß und fühlen sich sehr wertig und robust an. Die Insekten und Baumstümpfe in den Spielerfarben sind sehr farbenfroh und detailreich gestaltet. Das Zusammenstecken klappt super, alle Teile passen perfekt zusammen. Durch die Zahlentafel ist das Spiel meiner Meinung nach auch bei schlechten Würfelwürfen ausbalanciert. Da kommt schon mal kein Frust auf!
Ein kleiner Ärgerfaktor steckt dann doch mit drin. Nämlich wenn die Mitspielenden die besetzten Echidnas wieder in eine andere Richtung schicken als der angestrebte Baumstumpf liegt und man gefühlt nur im Kreis läuft. Aber das ist die besondere Würze von „Echidna Shuffle“. Eben ein Spiel, das in allen Altersklassen funktioniert.
Bewertung / Test
+ tolles Spielmaterial
+ generationentauglich
+ sprachneutral – Spieletitel für den deutschsprachigen Markt nicht optimal
(Eine Rezension von Sandra Waesch)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
Echidna Shuffle (2018)
Spielidee: Kris Gould
Grafik: Damon Brown
Verlag: Wattsalpoag Games
Anzahl der Spielenden: 2-6 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 6 Jahren
Eigene Altersempfehlung: Ab 6 Jahren
Spieldauer: 10-20 Minuten
Generationentauglichkeit: Gut greifbar, gut zu erkennen.