Verein gegründet, Interview mit Cliquenabend und Titelseite in der Presse

Montag war es endlich soweit: Der Verein (in Gründung) „Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt“ wurde gegründet. Damit erhält das Sozialprojekt den passenden Rahmen und kann nun volle Fahrt aufnehmen! Der Abend war gut besucht und es konnten ohne Probleme alle Ämter besetzt werden. Wir freuen uns, nun hiermit die Vorstandschaft vorstellen zu … Weiterlesen

Das hochwertige Taktikspiel für Jung und Alt: Quatro Flash (Rezension)

Was gibt es Schöneres, als ein Spiel aus hochwertigem Material in der Hand zu halten? Heutzutage geben sich Verlage alle erdenkliche Mühe, die Langlebigkeit und Stabilität ihrer Spiele zu gewährleisten und dem Spieler dabei noch ein großes Spielvergnügen zu garantieren. Denkbar ist dabei alles, von dicker, fester Pappe, bis hin zu Figuren aus Metall oder … Weiterlesen

Messe in Essen, Interviews, Crowdfunding u. ein bekannter Autor als Pate fürs Projekt :)

Sechs Tage Spiele-Messe liegen hinter uns, total erschöpft und angeschlagen sind wir wieder zu Hause angekommen. Und dennoch würden wir immer wieder zur Spiel fahren: Denn es waren die genialsten sechs Tage, die wir seit Langem erlebt haben: Die Spiel in Essen ist mehr als nur eine Messe. Sie ist ein unglaubliches Erlebnis, ein Eintauchen … Weiterlesen

Nun geht es erst so richtig los: Das Spielecafé der Generationen hat Unterstützer!

Es geht viel schneller als erwartet: Das Spielecafé geht in die nächste Phase und die Verwirklichung nähert sich mit großen Schritten. Dies Woche haben viele tolle Gespräche stattgefunden und wir finden viel Unterstützung:   Die evangelische Kirche Pfarrkirchen/Diakonie Christanger kooperiert eng mit uns und wir erhalten Unterstützung. Mehr besprechen wir die nächsten zwei Wochen. Auf … Weiterlesen

In Warteschlangen stehen und doch nichts kriegen: Kolejka von HUCH! (Rezension)

Wie war das eigentlich in den 80er Jahren in Polen? Schon mal was von Kommunismus gehört? Oder von Planwirtschaft? In dieser Zeit gelang es der Regierung auf jeden Fall nicht, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. Hört sich staubtrocken an, meint vielleicht derjenige, der sich nicht für Geschichte interessiert. Es könnte aber auch spannend klingen, … Weiterlesen