spielend digital Spielecafé der Generationen startet Spendenkampagne bei der Sparkasse

Die Spendenkampagne auf der Seite der Sparkasse Rottal-Inn finden Sie hier: https://neu.einfach-gut-machen.de/rottal-inn/project/spielend-digital

 


(In diesem Video wird die Kampagne vorgestellt – lange Version)

Begegnungen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und fördern, Menschen jeden Alters zusammenbringen, Zusammenhalt und Austausch, bürgerliches Engagement – alle dies vereint der gemeinnützige Verein Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt e.V.in Rottal-Inn. Dies gelingt durch das Betreiben einer generationenübergreifenden Begegnungsstätte, Spieleangeboten in Einrichtungen (z. B. Pflegeheimen, Schulen), Jugend- und Senior:innengruppen usw. Das Engagement wurde mit dem Startsocial Sonderpreis der Bundeskanzlerin Angela Merkel gewürdigt.

Im Zuge der Corona-Pandemie musste das Spielecafé die Angebote zurückfahren und die so wichtigen direkten Kontakte leider komplett einstellen. Das Motto lautet nun „Alternativen schaffen“. Es ist ungewiss, wie lange uns Corona noch begleitet, dennoch sollen barrierefreie und generationenübergreifende Angebote für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geschaffen werden, um spielerisch zusammenzukommen und somit der oftmals bestehenden Einsamkeit entgegenzuwirken.

Die geplanten Maßnahmen sollen die digitale Chancengleichheit und Lebensqualität von der Menschen in Rottal-Inn erhöhen, auch wenn ihnen der digitale Zugang Schwierigkeiten bereitet. Unter anderem soll es Spiele-Angebote per Videokonferenz geben. Es entsteht dabei das Gefühl, gemeinsam an einem Tisch zu sitzen, während sich in die Augen sieht, spielt und Spaß hat.

Aber nicht Jede:r kann mit digitaler Software umgehen. Gerade Senior:innen und Menschen mit Einschränkungen werden dabei oft ausgeschlossen. Um dem entgegenzuwirken, werden Schulungen angeboten, bei denen die Software eingerichtet, die Nutzung erklärt und geübt wird, bis die Teilnehmer:innen Sicherheit im Umgang erlangt haben. Menschen aus Rottal-Inn erhalten diese Schulungen gratis.

Außerdem wird die eigene Website jungalt.wp.local barrierefrei gestaltet. Zudem werden Spielregel-Erklärvideos in einfacher Bild- und Textsprache barrierefrei erstellt. Dabei wird sich auf Spiele mit dem Generationenspiel-Siegel sowie andere generationentaugliche Spiele konzentriert, d. h. Spiele, die Menschen jeden Alters gut spielen können.


(Hier wird die Kampagne in Kurzform dargestellt)

Im Landkreis Rottal-Inn werden die digitalen Spieleangebote sowie Schulungen ab sofort und gratis angeboten. So werden Menschen jeden Alters erreicht, die aufgrund von fehlender Mobilität, Krankheit oder der aktuellen Corona-Lage wenig Kontakte haben leiden. „spielend digital“ bietet Möglichkeiten, dem demografischen Wandel gerecht zu werden und verbindet spielend die Generationen.

 

Die Oswald Stiftung hat das Projekt bereits mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2000 € unterstützt (vielen Dank!).

Zur Deckung der Projektausgaben werden jedoch noch  weitere Spenden benötigt. Bitte helfen auch Sie, dieses großartige Projekt zu finanzieren.

 

Die Spendenkampagne auf der Seite der Sparkasse Rottal-Inn finden Sie hier: https://neu.einfach-gut-machen.de/rottal-inn/project/spielend-digital

 

Spenden per Paypal (KLICK) oder direkt aufs Konto vom Spielecafé der Generationen IBAN: DE12 7435 1430 0010 3894 43 sind ebenso möglich. Bitte dann den Betreff „spielend digital“ angeben.
Es können Spendenquittungen ausgestellt werden.

 

Interessierte für die Schulungen melden sich bitte bei Petra Fuchs (Vorsitzende, Sozialpädagogin): 0176-47611950 oder petra@jungundaltspielt.de