Nostalgie auf dem Brett – Quoridor Pac Man von Gigamic (Rezension)

Quoridor Pac Man | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Mirco Marches | Gigamic | generationentauglich

Wenn zwei Klassiker aufeinander treffen, kann es nur gut werden: Quoridor trifft auf Pac Man! Oh wie habe ich mich darauf gefreut! Ob es auch den Erwartungen stand halten konnte, erfahrt ihr, wenn ihr weiter lest.

Der Spielekarton mit dem gesamten Material
Der Spielekarton mit dem gesamten Material

 

Das Spiel
Quoridor Pac Man ist ein abstraktes Familienspiel von Mirco Marchesi und bei Gigamic erschienen. Es ist für 2-5 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.

Der Spielekarton verrät schon, was drin ist und was einen erwartet. Schöne Holzfiguren und ein solides Holzbrett zeugt von guter Qualität und zeitlosem Spielspaß. „Quoridor“ ist ja schon als gutes Knobelspiel für 2-4 Spieler bekannt, jetzt kommt in einem neuen Gewand daher: Pac Man! Da wird einem warm ums Herz.. in den 80er Jahren wurde Pac Man als digitales Spiel bekannt und eroberte im Sturm die Welt. Nun kommt es auf‘s Brett!

Beide Spiele können hier gespielt werden: „Quoridor“ und 2Pac Man“. „Quoridor“ bietet für 10-15 Minuten 2-4 Spielern ein strategisches Spiel, in dem jeder versucht, als erster auf die gegenüberliegende Seite zu kommen. Um das zu erreichen, darf jeder in einem Spielzug entweder seine Figur um einen Schritt bewegen, oder eine Mauer setzen.

Der Spielaufbau für 2 Spielende für "Quoridor"
Der Spielaufbau für 2 Spielende für „Quoridor“

 

So entsteht im Verlaufe der Partie der Namensgebenden „Quoridor“. Wer zu erst die gegenüberliegende Seite erreicht, gewinnt.

Der Aufbau für 4 Spielende für "Quoridor"
Der Aufbau für 4 Spielende für „Quoridor“

 

Eine Partie "Quoridor" nach einigen Runden zu zweit
Eine Partie „Quoridor“ nach einigen Runden zu zweit

 

Wenn man sich durch die Korridore gespielt hat, möchte man irgendwann auch mal das Pac Man-Spiel ausprobieren. Hierzu bietet die Anleitung einen Standardaufbau, man kann das Feld aber auch frei gestalten. Da 4 Geister und Pac Man mitspielen, können hier bis zu 5 Personen mitspielen. Die Aufgaben sind klar: Pac Man muss die vier Pillen fressen; die Geister versuchen ihn daran zu hindern – ganz so wie in der digitalen Variante. Wenn Pac Man eine Pille gefressen hat, darf er 3 zusätzliche Felder gehen.

Den Anfang macht Pac Man und darf zuerst ziehen. Er muss 2 Felder gehen. Hier wichtig: diagonal laufen ist verboten. Dies gilt für beide Parteien. Abwechselnd ziehen also Pac Man und die Geister: die Geister ziehen immer alle 4 ein ein Feld. Sollte Pac Man aber in Sichtlinie eines Geistes liegen, geht dieser sogar 2 Felder! So wird es auf Dauer etwas eng für den Pac Man. Wird er erwischt, muss er eines seiner 3 Leben abgeben, hat er keine Extraleben mehr, haben die Geister gewonnen. Schafft es Pacman sein 4 Pillen zu fressen, hat er gewonnen.

Der Standartaufbau für das Pac Man-Spiel
Der Standartaufbau für das Pac Man-Spiel

 

Im Verlaufe kann Pac Man in die Enge getrieben werden
Im Verlaufe kann Pac Man in die Enge getrieben werden

 

Fazit

Die Anleitung ist, wie so oft in Gimagic, sehr gut beschreiben und bietet so viel Bildmaterial zu den Beispielen, dass auch fremdsprachige Mitbürger damit zurecht kommen müssten. Hier wieder alle Daumen hoch! Bei Varianten spielen sich leicht und unkompliziert, es können sogar mehr als 2 Spieler an den Spielen teil nehmen. Auf Grund der Einfachheit und des Materials können hier alle Generationen an den Tisch und sich in Knobel- und Wettlaufspielen versuchen.

Bewertung / Test
+ schönes, robustes Material
+ Generationsübergreifend
+ Variantenreich
+ schnell gespielt
+ einfach geschriebenes Regelwerk

 

(Eine Rezension von Kathrin Rastedt)

Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

Pacman Quoridor Gigamic Verlag - deutsche Version erschienen bei Asmodee(2024)

Spielidee: Mirco Marches
Verlag: Gigamic (Vertrieb über Asmodee)
Anzahl der Spielenden: 2-5 Personen
Altersempfehlung Verlag: ab 8 Jahre
Eigene Altersempfehlung: Auch jüngere dürfen sich hier am Spiel versuchen. Als Fan oder auch nicht Fan macht Pac Man oder auch der Klassiker Quoridor Spaß und bietet Dank der unterschiedlichen Modi für mehr als 2 Spieler Spannung und Spiel.
Spieldauer: 15 Minuten

Generationentauglichkeit: Dank des Materiales und der übersichtlichen Regeln können hier generationsübergreifend alle zu den Figuren greifen.