Anno Domini | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2-10 Spieler:innen | Urs Hostettler | Abacusspiele
Wissen, Bluffen, Zweifel und jede Menge Kurioses! Bei Anno Domino dreht sich alles um die Jahreszahlen kurioser Entdeckungen, Taten, Erfindungen und ähnlichem. Mehr als 340 Karten braucht es nicht, um ein unterhaltsames Spielerlebnis mit Freunden oder der Familie zu haben.
Das Spiel
Anno Domini – Kuriositäten ist ein Familienspiel von Urs Hostetteller und bei Abacusspiele erschienen. Es ist für 2-8 Spieler:innen geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Um in das Spiel starten zu können, erhalten alle Mitspielenden 9 Karten, die offen auf dem Tisch ausgelegt werden. Eine zufällige Startkarte kommt gut sichtbar für alle in die Mitte. Und schon sieht man erste große Fragenzeichen über den Köpfen … oder wer weiß schon, wann das Patent für das Rad eingetragen wurde oder wann Die Irminsul, der Weltenbaum der Sachsen, die Stütze des Himmels zerstört wurde?
Der/die aktive Spieler:in wählt eine der eigenen Karten aus, liest sie vor und entscheidet, ob das Ereignis vor oder nach dem ausliegenden Ereignis stattgefunden hat. Eigentlich ganz einfach, oder?
So geht es reihum – allerdings kann jede/jeder Mitspieler:in auch anzweifeln, dass die ausliegende Reihenfolge stimmt. Die Karten werden der Reihe nach umgedreht und überprüft! Hat der/die Zweifler:in recht, gibt es zwei Strafkarten für den /die Spieler:in, der zuletzt eine Karten angelegt hat. Stimmt die Reihenfolge erhält der/die Zweifler:in vier zusätzliche Karten!
Es geht also nicht nur darum etwas zu wissen, was wohl eher selten vorkommt. Vielmehr ist es wichtig, bluffen zu können, überzeugend zu wirken – auch bei völliger Ahnungslosigkeit – oder auch durch Bemerkungen, die Anderen zum Zweifeln zu bringen.
Sobald ein/e Spieler:in die letzte Karte erfolgreich einordnen konnte, endet das Spiel!
Fazit:
Anno Domino ist ein toller Einsteiger oder Absacker für den Spieleabend. In dieser Ausgabe stehen Kuriositäten im Fokus, so mancher Lacher oder auch ein Erstaunen sind vorprogrammiert. Auch die anderen Ausgaben können probelmlos kombiniert werden, für noch mehr Abwechlsung. Bei Anno Domini steht weniger das Wissen im Vordergrund, durch geschickts Bluffen kann man ebenso Punkte erzielen. Daher eignet sich das Spiel auch für „Quizmuffel“.
Bewertung / Test:
+ einfache Regeln
+ hoher Wiederspielreiz
+ kombinierbar mit allen Varianten
(Eine Rezension von Julia Schneider)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”
Anno Domini - Kursiosiäten (2018)
Spielidee: Urs Hostettler
Grafik: Res Brandenberger
Verlag: Abacusspiele
Spieler:innenanzahl: 2 – 8 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 10 Jahren
Eigene Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
Spieldauer: 20-30 Minuten
Generationentauglichkeit: Ja, unbedingt! Hier können alle zusammen Spaß haben. Die Karten sind zwar etwas klein beschrieben, das Wichtigste ist aber fett gedruckt, sollte also gut zu erfassen sein für alle!