Draftosaurus Aerial Show Erweiterung | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2-5 Spielende | 15 Minuten | A. Bauza, C. Lebrat, L. Maublanc, T. Rivière | Board Game Box
Hoch in die Luft. Die Welt von oben sehen. Ein Reiz, den viele Menschen schätzen. Für den eigenen Dinopark sollte es dann wohl auch Flugsaurier geben, die das Programm abrunden. Ob die Erweiterung Aerial Show Draftosaurus noch besser macht, erfahrt ihr hier in dieser Rezension.

Die Platten werden oberhalb des Parkplans aus dem Grundspiel platziert und stellen eine bergige Landschaft, in der die Flugsaurier beherbergt werden, dar. Jede Person zieht zwei zufällige Dinosaurier, die auf die beiden Ei-Felder des neuen Spielplans gesetzt werden. Pro Person kommen 2 Pterodytkylus Figuren in den Beutel. Jedes Mal, wenn ein Flugsaurier ausgewählt wird, muss er nach aufsteigenden Zahlen auf die Bergfelder platziert werden und schaltet je nach Feld Boni wie Zusatzaktionen, einen der Dinos aus dem Ei oder Siegpunkte frei.

Fazit
Die Aerial Show Erweiterung konnte uns nicht so wirklich überzeugen. Die freischaltbaren Boni kamen uns nicht stark genug vor, als dass wir sie versucht hätten, ernsthaft freizuschalten. Es ergibt sich zwar mehr Widerspielreiz durch die Erweiterung, aber den Preis wäre sie mir nicht nochmal wert.
(Eine Rezension von Sarah E.)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”
Draftosaurus Aerial Show Erweiterung (2020)
Spielidee: A. Bauza, C. Lebrat, L. Maublanc, T. Rivière
Grafik: J. Gao, R. Kucharsi, V. Jacob
Verlag: Board Game Box
Anzahl der Spielenden: 2-5 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Generationentauglichkeit: Ja. Die Regeln sind simpel, die Symbolik klar. Lediglich die Größe der Dino-Figuren könnte zittrigen Händen Schwierigkeiten bereiten. Die Aerial Show Erweiterung bringt keine komplizierten neuen Regeln mit rein, also nach wie vor generationentauglich.