Schon in der Bibel eine Plage – Heuschrecken Poker von Drei Magier Spiele (Rezension)

Heuschrecken Poker | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2-4 Spielende | 20 Minuten | Jacques Zeimet | Drei Magier Spiele

Schon in der Bibel waren sie eine Plage, und auch hier sehen wir die gefräßigen, namensgebenden Insekten lieber in den Gärten der Mitspielenden als bei uns.
Auf den Tisch kam „Heuschrecken Poker“ bei uns zum ersten mal am Silvesterabend. Die lustige Spielmechanik mit Bluffen und den (verzweifelten) Versuchen die anderen Personen am Tisch zu lesen, sorgte schon beim ersten Spielen für viele lustigen Momente.

Spielebox mit Karten und Punktemarkern. Zum größten Teil besteht das Spiel aus bunten Karten
Die aufgefächerten Handkarten sowie die verschiedenen Gemüsekarten und die namensgebenden Heuschrecken

 

Das Spiel
Heuschrecken Poker von Jacques Zeimet ist ein Kartenspiel für 2 bis 4 Spielende und bei Drei Magier Spiele erschienen. Eine Partie dauert circa 20 Minuten. Ziel des Spiels ist es, nach dem durchspielen des Nachziehstapels die meisten Punkte zu haben.

Jede:r Gärtner:in versucht mit den gleichen Handkarten, die von eins bis sechs gestaffelt sind, sowie den beiden besonderen Karten, dem Ass und der X-Karte, auf die drei in der Mitte ausliegenden Karten zu bieten. Die höchste Karte darf zuerst wählen, die zweithöchste danach und die niedrigste Karte nimmt was übrig bleibt. Der besondere Kniff liegt aber darin, dass gleiche Karten sich egalisieren. Man muss also abwägen ob man auf eine schöne Auslage in der Tischmitte direkt das Ass, als die höchste Karte spielt. Wird diese Karte nämlich ein weiteres Mal gespielt, gehen alle beteiligten Personen in dieser Runde leer aus. Und dann gibt es ja noch die X-Karte. Wird sie ausgespielt, zeigt man an, dass man in dieser Runde keine Karte der Auslage möchte. Der Clou dieser Karte ist aber, dass sie ein Ass aussticht, sollte es nur einmal in dieser Runde gelegt werden. Möchte ich eine Karte gerne bekommen und spiele eine hohe Karte. besteht die Gefahr, dass jemand anderes dies auch tut. Bin ich zu zurückhaltend, werde ich übertrumpft. Aber denken die anderen auch so? Herzlich willkommen in der Klemme.

Die Handkarten die jeder Spielende besitzt
Handkarten von eins bis sechs, sowie das Ass und die X-Karte

Um an die begehrten Siegpunkte zu bekommen benötigt man dreimal das gleiche Gemüse in seinem Garten. Dieses darf dann gegen einen Siegpunkt getauscht werden. Jetzt kommen aber noch die lästigen, grünen Insekten ins Spiel. Sammelt man nämlich drei Stück von ihnen, fressen sie unseren gesamten Garten leer und verschwinden mit dem schönen Gemüse in der Ablage.

Aber warum sollte man überhaupt eine Heuschrecke nehmen wollen? Genau das ist der weiter oben von mir angesprochene Punkt, der bei uns für die lustigen Momente sorgte. Wer weiß schon so genau, mit welcher Karte die Mitspielenden in diesem Moment auftrumpfen? Und schnell bin ich derjenige mit der dritthöchsten Karte und es liegt nur noch eine grinsende Heuschrecke in der Mitte, die auf mich wartet.

Heuschrecken fressen dein Obst weg
Brombeere, Erdbeere, Mais und Brokkoli sowie Heuschrecken

Man könnte jetzt natürlich mitzählen, welche Karten schon von wem gespielt wurden. Wem dies gelingt, hat durchaus einen nicht zu verachtenden Vorteil. Sind alle acht Handkarten gespielt, bekommt wiederum der die Punkte, der das meiste Gemüse vor sich liegen hat.
Dies geht so lange, bis der gesamt Gemüsekartenstapel durchgespielt wurde. Sieger:in ist der oder die mit den meisten Punkten.

Aufbau für drei Spielende. In der MItte sind die Obstkarten.
Drei Gemüsegärten mit der Auslage in der Tischmitte

 

Fazit
„Heuschrecken Poker“ ist kein Spiel, das man den gesamten Abend spielt, das will es auch nicht sein. Aber es eignet sich hervorragend als ein schöner, lockerer Einstieg in den Abend, oder zum Abschluss des Abends, nachdem man einen größerer Brocken gespielt hat. Es ist in wenigen Minuten erklärt und weiß in jeder Altersgruppe zu gefallen. Die großen Zahlen und bunten Gemüsesorten sind klar und deutlich zu erkennen und bieten sich somit für jede Generation gleichermaßen an. Es gibt zwar eine Regel für zwei Spielende, dennoch gewinnt das Spiel mit drei oder vier Spielenden deutlich an Reiz.


Bewertung / Test
+ einfache Regeln
+ flott gespielt
+ generationentauglich
+ viele lustigen Momente
– erst ab drei oder viel Spielenden reizvoll


(Eine Rezension von Marlon Heinz)


Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

 

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”

  • ... Altergruppe bis 12 Jahre
  • ... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
  • ... Altersgruppe 50 bis 75 Jahre
  • ... Altersgruppe ab 76 Jahre

Heuschrecken Poker (2021)

Spielidee:Jacques Zeimet
Grafik: Rolf Vogt
Verlag: Drei Magier Spiele
Anzahl der Spielenden: 2-4 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten

Generationentauglichkeit: Absolut generationentauglich. Alle Altersgruppen haben dank einfacher Regeln und klarer Symbolik Spaß mit dem Spiel