Würfelkönig das Brettspiel | ab 8 Jahren | 2 – 4 Spielende | Nils Nilsson | HABA
Eigentlich kennt man es ja umgekehrt: Es gibt ein Brettspiel und irgendwann kommt ein Würfelspielableger heraus. HABA hat hier den umgekehrten Weg gewählt, ob das auch so herum funktioniert, könnt ihr nun lesen!

Das Spiel
Würfelkönig Das Brettspiel ist ein Familienspiel von Nils Nilsson und bei HABA erschienen. Es ist für 2 bis 4 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Bevor wir mit dem Spiel starten können, sind ein paar Vorbereitungen nötig. Die beiden Spielplanteile werden entsprechend der Personenanzahl hingelegt. Die Felder werden entsprechend den aufgedruckten Symbolen mit Diamanten oder Gold bestückt. Außerdem werden die Drachenfeuer platziert! Legt zwei zufällige Burgplättchen ungesehen zur Seite.

Alle erhalten die Cubes einer Farbe, sowie eine Wertungskarte und einen kleinen Diamanten. Legt die Würfel bereit und die Karten, getrennt nach Rückseiten – jetzt kann es losgehen!
Wer an der Reihe ist, nimmt alle Würfel und darf damit bis zu dreimal würfeln, dabei können Würfel beliebig neu gewürfelt oder rausgelegt werden. Spätestens nach dreimal Würfeln solltet ihr einen der Aufträge auf den Bürgerkarten erfüllen können.
Ihr bekommt die Karte und müsst dann den Effekte auslösen. Die fünf unterschiedlichen Aktionen der Bürgerkarten sind dabei verpflichtend.

Die Arrogante Diebin erlaubt euch zwei Aktionen: Ihr dürft eine Karte oder einen Diamanten eines Mitspielenden zu euch nehmen. Außerdem dürft ihr eine / zwei Burgplättchen aufdecken und eines davon auf dem Plan platzieren.


Zieht ein Burgplättchen und sucht zur Rückseite die passende Landschaft, legt das Burgplättchen hin und platziert einen eurer Cubes darauf, um euer Gebiet zu vergrößern. Liegt auf der Landschaft ein Diamant oder Gold? Glück gehabt, nehmt es in euren Vorrat!

Der Mürrische Kaufmann erlaubt es euch 1 – 3 Burgplättchen zu nehmen und davon eine zu platzieren, bei 3 dürft ihr zusätzliche noch einen Diamanten aus dem Vorrat nehmen.
Entscheidet ihr euch für die Emsige Drachenbezwingerin, so dürft ihr ein Drachenfeuer vom Spielplan nehmen und mit einem eurer eigenen Cubes ersetzen. Drachenfeuer bringen euch übrigens auch Siegpunkte am Ende!

Wer den Irren Raufbold erwürfelt, darf den nächstgelegenen Spielmarker eines Mitspielenden entfernen und durch einen eigenen ersetzen.
Zuletzt noch der Reiche Grundstücksbesitzer, hier dürft ihr zwei Burgplättchen ziehen und sogar beide platzieren.
Habt ihr ein Würfelergebnis, dass auf mehrere Bürgerkarten passt, so müsst ihr euch für eine der Karten entscheiden.
Doch was geschieht, wenn ihr keine Karte erfüllen könnt? DRACHENALARM!!!!
Wenn ihr nichts erfüllen könnt, dann geschehen zwei Dinge: Ihr zieht ein Burgplättchen, legt es auf den Spielplan und stellt ein Drachenfeuer darauf. Außerdem zieht ihr eine beliebige Bürgerkarte und legt sie mit der Rückseite in die eigene Auslage. Diese Karte dient euch als Superjoker!

Die gesammelten Bürgerkarten bringen euch am Ende keine Siegpunkte, ihr
könnt sie aber im Laufe des Spiels als Würfelersatz nutzen. Habt ihr zwei Karten mit der gleichen Würfelabbildung, dient das als Joker! Werft einfach die beiden Karten ab, wenn euch die abgebildete Zahl zum Erfüllen einer Bürgerkarte fehlt. Ihr könnt auch zwei SUPERJOKER Karten als jede beliebige Zahl nutzen. Auch eine Joker und eine Superjokerkarte können kombiniert werden!
Sind alle Burgplättchen aufgebraucht und es müsste eines genommen werden, endet das Spiel!
Nun folgt die Endwertung: Wer die meisten Drachenfeuer hat, erhält 4 Punkte. Diamanten sind 2, Goldstücke sind 3 Punkte wert. Dann geht es auf den Spielplan. Alle werten ihr größtes zusammenhängendes Gebiet, darin zählt jedes Feld 3 Punkte. Alle anderen Felder zählen jeweils 1 Punkt.
Wer dann die meisten Punkte hat, ist der WÜRFELKÖNIG!
Fazit
Würfelkönig Das Brettspiel ist eine gelungene Weiterentwicklung des Würfelspiels. Hier sind wir nicht nur vom Würfelglück abhängig, sondern können auch etwas taktieren, wenn es um die Auswahl der Aktionen geht oder um die Auswahl des optimalen Platzes auf dem Spielplan.
Das Material ist HABA üblich von guter Qualität und schön illustriert. Als Familienspiel ist eine gelungene Kombination aus Glück und ein bisschen Taktik!
Bewertung
+ tolles Material
+ Spielregeln sehr verständlich
+ gute Kombi zwischen Glück und Taktik
– Spielschachtel unnötig groß
(Eine Rezension von Julia Schneider)

Hier geht´s zu meiner Videorezension!
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”
-
... Altersgruppe bis 12 Jahre
-
... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
-
... Altergruppe 50 bis 70 Jahre
-
... Altergruppe ab 71
Würfelkönig Das Brettspiel (2021)
Spielidee: Nils Nilsson
Grafik: Gus Batts
Verlag: HABA
Anzahl der Spielenden: 2 bis 4
Altersempfehlung Verlag: ab 8 Jahren
Spieldauer: 45 min
Generationentauglichkeit: Das Material ist teilweise etwas kleinteilig, die Regeln sind jedoch für alle gut geeignet.