Ein Kinderspielklassiker feiert Geburtstag – 20 Jahre MONZA | HABA (Rezension)

Monza | Familienspiel für 2 bis 4 Spielende | ab 5 Jahren | Jürgen P. K. Grunau | HABA

Ab auf die Rennstrecke, die anderen überholen und möglichst schnell am Ziel ankommen – das will jede:r erreichen, doch nur wer die eigenen Würfel geschickt kombiniert kann den anderen davon düsen! Der Klassiker kommt im neuen Gewand und hat noch ein bisschen Abwechslung zu bieten!

Monza Spielinhalt

 

Das Spiel
Monza
ist ein Kinderspiel von Jürgen P. K. Grunau und bei HABA erschienen. Es ist für 2-4 Spielende geeignet und kann ab 5 Jahren gespielt werden.

Bevor das Rennen losgeht, wählt ihr eine Strecke. Sie unterschieden sich in ihrer Länge. Für die Variante des Spieles müsst ihr die längere Strecke nutzen. Alle dürfen sich ein Auto aussuchen und es am Start aufstellen. Legt die Pokalplättchen bereit und gebt den Startmarker an den, bzw. die jüngste Spielende. Alle Farbwürfel legt ihr ebenfalls bereit und schon könnt ihr Gas geben!

Monza Startaufstellung

Wer an der Reihe ist, würfelt einmal mit allen Würfeln. Nun gilt es die Würfel möglichst sinnvoll zu kombinieren, um mit dem eigenen Rennwagen schnell voran zu kommen.

Monza Würfel kombinieren

Für jedes passende Farbfeld darf man mit dem Auto weiterziehen, Spurwechsel sind natürlich auch erlaubt. Steht ein anderes Auto auf dem Feld? Auch kein Problem, endet man mit dem Zug auf einem besetzten Feld, schiebt man das andere Auto einfach nach hinten! Nicht genutzte Würfel verfallen! Graue Felder auf der Rennstrecke sind Hinderniss und müssen umfahren werden!

Wer so den eigenen Rennwagen zuerst ins Ziel bringt, gewinnt den „Großen Preis von Monza“.

Monza Zieleinlauf

Für Profirennfahrer:innen hält die Jubiläumsausgabe noch ein paar Varianten bereit. Ihr könnt das Neuwürfelplättchen einmalig im Spiel nutzen, um beliebig viele Würfel neu zu würfeln.

Die Beschleunigungs-Plättchen helfen euch, wenn mal kein passender Würfel da ist, jedes Plättchen kann allerdings auch nur einmalig eingesetzt werden.

Monza Beschleunigungsplättchen

Sowohl mit als auch ohne die Varianten, könnt ihr den Turbowurf nutzen. Gelingt es euch alle Würfel zu nutzen, so dürft ihr als Belohnung mit zwei Würfeln nochmals werfen, passen die Farben? Dann darf der Rennwagen direkt weiter ziehen. Auch die Zusatzmöglichkeit Bonusschritt könnt ihr nutzen. Dabei darf der Spielende ein zusätziches Feld ziehen, wenn der zuletzte genutzte Farbwürfel (oder Bonusplättchen) die eigenen Spielfarbe zeigt.

 

 

Fazit

Monza ist ein zeitloser Kinderspielklassiker. Die neuen Varianten und die zweite Rennstrecken bringen etwas Abwechslung in das Kinderspiel und macht es somit auch für ältere noch etwas spannender. Das Spiel fördert das Farbenlernen und auch die Kombinatorik. Denn es bedarf schon ein bisschen Überlegung in welche Reihenfolge die Würfel genutzt werden. Wie man es von HABA gewohnt ist, hat das Spiel ein tolles und robustes Material.

Leider wurde die Spielendenanzahl im Gegensatz zur bisherigen Variante auf vier reduziert.

 

Bewertung / Rest

+ zweite Rennstrecke
+ unterschiedliche Varianten bieten Abwechslung
+ robustes Material
– nur noch bis 4 Spielende möglich

 

(Eine Rezension von Julia Schneider)

Julia Schneider

Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

 

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:

 „Kinderspiel

  • ... Altersgruppe bis 12 Jahre
  • ... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
4.5

Monza Jubiläumsausgabe (2020)

Spielidee: Jürgen P. K. Grunau
Grafik: Tobias Dahmen
Verlag:  HABA
Anzahl Personen: 2 – 4 Spielende
Altersempfehlung Verlag: ab 5 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten

Pädagogisch wertvoll: Neben dem Farbenlernen kann hier auch das Kombinieren spielerisch trainiert werden!