Von Bären und Raben – Der König des Waldes von Steinbock Brettspiele (Rezension)

Der König des Waldes | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Louis Borchert | Steinbock Brettspiele 

„I bin so schön, I bin so toll. I bin der Anton aus Tirol!“ Wer sicht so schmerzfrei selbst charakterisiert, wie DJ Ötzi, geht mit gut ausgeprägtem Ego durch die Welt. Beim Kartenspiel „König des Waldes“ wollen wir das stärkste, das klügste, das schönste und nicht zuletzt das einflussreichste Tier im Wald werden. Und mit diesem Selbstanspruch hauen wir den anderen eine Intrige nach der anderen um die Ohren.

Weiterlesen

Zur falschen Zeit – Katharina: Die Städte der Zarin von dlp games (Rezension)

Katharina: Die Städte der Zarin | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Johannes Schmidauer-König | dlp games | 

Ganz selten kommt es vor, dass sich die fiktionale Erlebniswelt eines Brettspiels und die harte Realität miteinander vermengen. Seit Februar 2022 tobt ein erbitterter Krieg im Osten Europas. Und so fiel es mir auch sehr schwer, mit „Katharina: Die Städte der Zarin“ ein Spiel zu rezensieren, bei dem wir thematisch im 18. Jahrhundert Kiev und Kharkow ins russische Zarenreich einverleiben müssen.
Historisch betrachtet entwickelte sich die Person Katharina die Große als Zarin zu einer bedeutsames Reformerin, die für Modernisierung, Bildung und die Künste eintrat. Bedeutsam wurde sie aber auch, weil sie unter anderem durch die Annektierung der Krim das russische Reich erheblich vergrößerte. Kommt euch das bekannt vor?

Weiterlesen