Generationenspiel ist das Qualitätssiegel für Gesellschaftsspiele. Es zeichnet Spiele aus, die besonders gut geeignet sind, gemeinsam von Jung bis Alt, also generationsverbindend gespielt zu werden.
HIER erfahrt ihr mehr zum Siegel (Klick)!

Krakel Orakel erhält das Siegel Generationenspiel (TOPP/frechverlag)
Spielidee: 7 Bazis
Verlag: TOPP/ frechverlag
Anzahl der Spielenden: 2-8
Altersempfehlung Verlag: ab 10 Jahre
Spieldauer: 30 Minuten

Qualitätskriterien
Das Material ist nachhaltig, weil abwaschbar. Für eine rückstandslose Stiftentfernung lohnt es sich die Oberfläche leicht zu befeuchten oder mit wenig Desinfektionsmittel zu befeuchten. Sollten die Stifte einmal leer seien, können auch andere trocken abwischbare Stifte genutzt werden.
Die Spielkarten sind übersichtlich und stabil. Des Weiteren sind sie von 2 Seiten bedruckt und können in 2 Schwierigkeitsstufen gespielt werden. Der Kontrast von Hintergrund und Schrift ist sehr gut zu erkennen.
Die Spieleschachtel ist gefüllt und hält Platz für das gesamte Spielmaterial.
Krakel Orakel erfüllt alle Qualitätskriterien für das Generationenspiel-Siegel
Spielspaß
Krakel Orakel weist eine sehr kurze und einfache Regeln vor, was zu einem schnellen Einstieg führt. Auch wenn anfangs evtl. die Aussage geschehen kann, dass „Zeichnentalent“ nicht vorliegt, so ist das gerne gewollt – die Linien zum Zeichnen sind auf den Tafeln schon vorgedruckt. Das Spiel weist einen sehr hohen Wiederspielwert vor. Herausragend bei dem Spiel ist, dass der Spaß im Vordergrund steht. Hier geht es also eher um „des Spielenwillens“, und nicht darum zu gewinnen oder zu verlieren. Wettstreit weicht der Spielfreude. Das Spiel ist kooperativ.
Der Verein zeichnet Krakel Orakel mit dem Qualitätssiegel Generationenspiel aus.

Krakel Orakel – 7 Bazis – TOPP/frechverlag, 2024
______________________
Das Spielecafé der Generationen hat die Siegelvergabe beschlossen.
Mit einbezogen wurden die Rückmeldungen des Beratungsgremiums
______________________
Unser Kurz-Trailer zur Siegelvergabe:
______________________
Spielbeschreibung
Alle Mitspielenden zeichnen Begriffe anhand vorgezeichneter, gepunkteter Linien. Gemeinsam erraten wir die Begriffe.
Alle Mitspielenden bekommen eine abwaschbare Tafel, auf der die gepunkteten Linien aufgedruckt sind und einen Folienstift. Dann werden zufällig an alle Begriffe verdeckt ausgeteilt.
Jede*r versucht nun, den Begriff anhand der Linien so zu zeichnen, dass alle gemeinsam den Begriff erraten können. Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt.
Je mehr Treffen, desto besser das Team.
______________________
Impressionen
