Generationenspiel ist das Qualitätssiegel für Gesellschaftsspiele. Es zeichnet Spiele aus, die besonders gut geeignet sind, gemeinsam von Jung bis Alt, also generationsverbindend gespielt zu werden.
HIER erfahrt ihr mehr zum Siegel (Klick)!

Flip 7 erhält das Siegel Generationenspiel (Gerhards Spiel und Design)
Spielidee: Eric Olsen
Verlag: Kosmos Verlag
Anzahl der Spielenden: 3-18
Altersempfehlung Verlag: ab 8 Jahre
Spieldauer: 20 Minuten

Qualitätskriterien
Das Kartenspiel Flip 7 besitzt sehr einfache und kurze Regeln, was den Einstieg ins Spiel erleichtert. Die Karten sind mit sehr großen Zahlen und Schriften versehen, so dass sie auch aus der Ferne sehr gut zu erkennen sind. Auch die Farben lassen sich sehr gut erkennen.
Flip 7 ist mit seinem „Push your luck“-Mechanismus ein Glücksspiel, in dem alle dieselben Gewinnchancen haben. Dies sorgt dafür, dass der Spielspaß nicht abnimmt, sondern das ganze Spiel über gleich bleibt. Langeweile oder zu lange Wartezeiten kommen nicht auf. Auch wenn man selber schon gepasst hat und nicht mehr in der aktuellen Runde dabei ist, verbleibt das Spiel spannend und unterhaltsam beim zuschauen.
Flip 7 erfüllt alle Qualitätskriterien für das Generationenspiel-Siegel
Spielspaß
Flip 7 lebt vom Nervenkitzel der Entscheidungen: passen oder alles riskieren. Jede*r ist einmal an der Reihe Spielleiter zu sein und Karten zu verteilen. So verteilt jede*r nach und nach Karten an die Mitspielenden, Man selbst entscheidet, ob man das Risiko eingeht, und noch eine weitere Karte nimmt, oder ob man frühzeitig ein Ende findet, um die bisherigen Punkte aufzuschreiben.
Der genutzte Mechanismus lautet „push your luck“. Das macht den Nervenkitzel aus, da man ständig in dem Nichtwissen ist, doch noch ein Risiko einzugehen, oder eher die „Reißleine“ zu ziehen und aufzuhören. Und dennoch steckt in dem Spiel Taktik und ein wenig strategie, denn die Anzahl der Karten sind unterschiedlich.
Flip 7 ist für große Gruppen geeignet. Letztlich nimmt das Spiel nicht viel Platz ein, sowohl in seiner Verpackung, als auch im Spiel selbst.
Der Verein zeichnet Flip 7 mit dem Qualitätssiegel Generationenspiel aus.

Flip 7- Eric Olsen – Kosmos Verlag – 2025
______________________
Das Spielecafé der Generationen hat die Siegelvergabe beschlossen.
Mit einbezogen wurden die Rückmeldungen des Beratungsgremiums
______________________
Unser Kurz-Trailer zur Siegelvergabe:
______________________
Spielbeschreibung
In Flip 7 sammeln die Mitspielenden offen vor sich Karten mit unterschiedlichem Zahlenwert. Der/die Spielleiter*in verteilt reihum immer eine Karte. Jederzeit dürfen Mitspielende passen und die gesammelten Punkte sichern.
Um mehr Punkte zu sammeln, können sie statt zu passen, weiter sammeln. Doch Achtung! Risiko! doppelt sich eine Karte ist alles weg. Durch Aktionskarten erhöht sich die Chance auf mehr Punkte und etwas Ärgern ist auch im Spiel enthalten.
______________________
Impressionen
