Würfeln im alten Ägypten – Anubixx von NSV (Rezension)

Anubixx | Roll’n Write | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | 15 Minuten | Florian Ortlepp, Helmut Ortlepp, Steffen Benndorf  | NSV

Im alten Ägypten entstanden viele beeindruckende Bauwerke. In Anubixx sollen wir drei dieser Meisterwerke parallel errichten, um die meisten Punkte am Spielende zu haben. Ob mir dieses Roll’n Write zusagen konnte, erfahrt ihr in der folgenden Rezension.

Zu sehen ist das Spiel Anubixx mit gesamten Inhalt.
Anubixx von NSV

 

Das Spiel
Anubixx von Florian Ortlepp, Helmut Ortlepp, Steffen Benndorf bei NSV erschienen ist ein Roll’n Write für 2 bis 5 Spielende. Ziel ist es durch geschicktes Errichten der 3 Bauwerke am Ende die meisten Punkte gesammelt zu haben.

Jede Person erhält zu Beginn einen Stift und einen Zettel, auf dem drei Bauwerke mit verschiedenen Symbolen abgebildet sind. Diese Bauwerke können nur auf unterschiedliche Art erbaut (Würfelwurfe eingetragen werden).

1. Bodenrelief: Nur 2 nebeneinanderliegende Steine dürfen gebaut werden.
2. Pyramide: Untere Steinreihen müssen zunächst gebaut sein, damit die darüber liegenden Steine angekreuzt werden dürfen.
3. Triumphbogen: 2 Säulen müssen gebaut werden, die mit einer Platte abgeschlossen werden.

Ist man aktive:r Spielende, wirft man die 4 mehrfarbigen Würfel und darf sich bis zu 2 davon nehmen, um damit eines der 3 oben genannten Bauwerke zu errichten. Sollten die geworfenen Würfel nicht passen, kann man sich im eigenen Steinbruch bedienen oder einen der Jokersteine nehmen. Jetzt dürfen die passiven Mitspielenden sich 2 Würfel der verbliebenen aussuchen, um ihre Bauwerke weiterzubauen.

Beim Errichten der Bauwerke können auch Symbole angekreuzt werden, die am Ende des Spiels Bonuspunkte geben. Auch nicht genutzte Steine aus dem Steinbruch geben Punkte am Spielende. Dieses wird übrigens eingeleitet, sobald eine:r der Spielenden 2 Gebäude fertiggestellt hat.

 

Fazit
Anubixx ist ein typisches Roll’n Write. Die Regeln sind simpel, der Einstieg leicht gestaltet. Das Spiel macht nichts falsch, aber auch nichts so wirklich richtig. Wir hatten es jetzt einige Male auf dem Tisch, aber es konnte nicht nachhaltig begeistern. Es ist nett, aber es wird höchstwahrscheinlich nicht mehr oft gespielt werden, da es einfach zu viele andere Roll’n Write Konkurrenten geben, die uns besser gefallen. Für alle, die gerne Roll’n Write mögen und von dieser Spielart nicht genug kriegen können, ist Anubixx einen Blick wert. Auch Neueinsteigende machen mit dem Spiel sicher nichts falsch, es gibt allerdings wesentlich stärkere Vertreter der Spielgattung.

Bewertung/Test
 + leichte Regeln
– durchschnittliches Roll’n Write
– gerät schnell in Vergessenheit

(Eine Rezension von Sarah E.)

Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

 

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Roll’n Write”

  • ... Altergruppe bis 12 Jahre
  • ... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
  • ... Altersgruppe 50 bis 75 Jahre
  • ... Altersgruppe ab 76 Jahre
2

Anubixx (2019)

Spielidee: Florian Ortlepp, Helmut Ortlepp, Steffen Benndorf
Grafik: Christian Opperer
Verlag
:  NSV
Anzahl der Spielenden: 2 bis 5 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 10  Jahren
Spieldauer:15 Minuten

Generationentauglichkeit: Ja. Die Regeln sind recht einfach und die Symbole auf den Würfeln und Spielblock groß gestaltet.