Gratis Rollenspieltag – im Spielecafé vor Ort, viele Runden für jedes Alter!

Rollenspieltag im Spielecafé vor Ort – Plinganserstr. 13/15, Pfarrkirchen
Samstag, den 16. März

Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen

14:00-16:00 – Monsterjagd:
Wenn es plötzlich in der Wohnung stinkt, die Wecker ständig verstellt sind oder du nachts von einem Kitzeln geweckt wirst, dann heißt es: Achtung, die Monster sind los! Zum Glück gibt es mutige Monsterjäger, die im Auftrag der Behörde für Monsterjagd die verantwortlichen Monster aufspüren und ihnen das Handwerk legen. Am besten wirstt auch du zum Monsterjäger und findest mit uns heraus, was den Weckerwicht oder die Blumentopfplage antreibt. Für Kinder ab 4 Jahren

14:00-16:00 – Mausritter:
Nicht immer müssen epische Schlachten geführt oder gefährliche Monster besiegt werden. Auch in Rollenspielen muss es Zeit zum Entspannen geben. In Mausritter spielt ihr heldenhafte Mäuse, auf welche große und kleine Abenteuer warten. Es gilt Gefahren und Hindernisse zu überwinden, die für Menschen vielleicht gar nicht so bedrohlich zu sein scheinen. Für Mäuse kann schon ein schlimmer Sturm bis hin zu Angriffen von feindseligen Tieren zur Katastrophe werden. Ihr müsst also mutig und clever sein, um die außergewöhnlichen und alltäglichen Mäuse-Probleme zu lösen.
Wir spielen das Abenteuer: Riesenschlange in der Kloake
Ein Spiel für Kinder und definitiv auch für Mäuse-liebende Erwachsene!

16:00-19:00 – Savage Worlds Fantasy
Die mittelalterliche Welt Generien wird bedroht von Üblem aus Schatten und Dunkelheit. Doch zum Glück gibt es Helden, die den Schrecken zurück drängen. So wie jene, die sich soeben mit reicher Beute auf dem Heimweg befinden. Als die Nacht hereinbricht bereitet man ihnen an einem Dorf am Wegesrand daher einen großen Empfang. Für ihren Wagemut, ihre Kraft und ihre Gewitztheit sollen sie gefeiert werden, es gibt Musik, Tank, Lobreden und Spiele, bis tief in die Nacht hinein. Es eilt ja nicht. Denn wer würde hier schon wieder weg wollen?


19:00-23:00 – Savage Worlds Sciencefiction
Die Welt Generios hat es gewagt! Die Rebellion gegen den schrecklichen Herrscher Mung ist erfolgreich, die Schergen des grausamen Tyrannen vertrieben. Doch die Freude währt nicht lange. Schon sind in der Ferne des Sonnensystems die Sternensegel der imperialen Flotte zu sehen. Es sind die prächtigen Flaggen der Staatsbarkasse, das heißt, Mung selbst ist auf dem Weg!
Denn der Schlüssel zum Sieg liegt nicht auf Generios, sondern einem verborgenen Asteroiden, aus dem der Herrscher aller Planeten seine Macht bezieht. Erreicht er ihn, ist alle hart erkämpfte Freiheit sofort wieder verloren!
Einzig eine Gruppe waghalsiger Draufgänger ist ihrem Raketenschiff nahe genug, um dem finsteren Herrscher zuvorzukommen und seine Pläne zu durchkreuzen. Werden sie es schaffen?

19:00-23:00 – Wrath & Glory
versetzt den Spieler in die Welt von Warhammer 40.000. Das W&G RPG ermoeglicht dem Spieler, verschiedenste Rollen anzunehmen, von einem buerokratischen Administratorum Beamten ueber Guardsmen und Space Marines hin zu Skitarii, TechPriests und Inquisitore. Es ermoeglicht sogar das Spielen von Xenos Characteren wie Aeldar, Orks und Necros. In den Tiefen unter der Hive-City Spire-8 ist etwas erwacht.
Eine Gruppe Space Marines (die Spieler) wird ausgesandt, um zu untersuchen, was es ist, und es entweder zu holen, oder zu vernichten, bevor es dem ERZFEIND in die Haende faellt. Doch Vorsicht ist geboten – andere haben ebenfalls Ihr Auge darauf geworfen…

19:00-23:00 – Wahlangebot zwischen:
„Thabor“, „TEARS“ und „How to be a Hero“ sind drei Pen & Paper Regelwerke der Rocket BEANS, die ursprünglich für die Darstellung ihres Internetfernsehsender kreiert wurden. Damit alle Zuschauer schnell verstehen können, was in der Show vor sich geht, sind die Regelwerke sehr einfach gehalten. Ein großer Vorteil für alle Neulinge.

In „Thabor“ taucht ihr ein in eine magische Welt. Als Zauberschüler einer großen Magierakademie steht ihr vor eurer entscheidenden Prüfung, bei der so einiges schief gehen kann. Ein außer Kontrolle geratener Golem? Standard. Ein Feuerelementar, der vom Garten voller wertvoller Heilkräuter nichts als Asche zurück lässt? Kann doch mal vorkommen. Die Tierverwandlung ist etwas schief gelaufen und ihr seid nun als Bär mit Federn statt Fell unterwegs? Unglücklicher Einzelfall. Entscheidend ist, dass ihr die Abschlussprüfung schafft, denn ansonsten ist es aus mit der Zauberei. Leider steht diese bereits unmittelbar vor der Tür…

Die Welt, wie ihr sie kanntet, liegt in Trümmern, seitdem das TEARS-Virus die Menschen in Trauernde verwandelt.  Die Tränen dieser Wesen hinterlassen blutrote Spuren. Nicht nur auf deren Gesichtern, sondern auch an den Helden, die sich nicht rechtzeitig in Sicherheit bringen können. In „TEARS“ schlüpft ihr in die Rollen von Überlebenden, die in einer End-Zeit-Welt nach dem TEARS-Anti-Virus suchen und allerlei skurrile Situationen erleben.

Ein einsamer Waldläufer mit Beziehungen zur lokalen Diebesgilde, der das Ritual des Druidenzirkels stoppen muss um eine Katastrophe zu verhindern? Oder doch lieber eine Prinzessin mit einer Vorliebe für exquisite Teepartys, die heimlich ihr Königreich als taffe Assassine vor den Dampfrobotern beschützt? Nun hast du die Gelegenheit deinen eigenen Hauptcharakter zu erstellen und ihn nach deiner Vorstellung handeln zu lassen. Das Einsteigerregelwerk „How to be a Hero“ bietet die Möglichkeit dazu. Nahezu alles ist möglich, was irgendwie in die vorgegebene Spielwelt passt.