Vendetta | Krimispiel | ab 14 Jahren | 1-6 Personen | Lukas Setzke, Martin Student und Verena Wiechens | Noctis Verlag
Ein Mordfall in New York und du mitten drin. Dein Pate hat dich um Hilfe gebeten, denn er vermutet er einen Verräter in der Familie. Also liegt es an dir Beweise zu sammeln, Rätsel zu lösen, mysteriöse Orte aufzusuchen und nicht zuletzt immer die richtige Entscheidung zu treffen. Schaffst du es den richtigen Weg zu wählen und dabei die Rätsel um den Mordfall zu lösen?
Mit Vendetta holt ihr euch einen Thriller direkt auf euren Spieletisch.
Ausgestattet mit einem Detective Board und einem Notizblatt arbeitet ihr euch durch die Geschichte. Mithilfe eines durchnummerierten Kartenstapels werdet ihr dabei ganz automatisch durch das Spiel geführt. Es bedarf also keinerlei Vorbereitung oder etwaiges Regel lesen, stattdessen startet die Geschichte sofort ab Karte 1. Im Laufe des Spiels entdeckt ihr dann immer wieder neue Orte, an denen ihr richtungsweisende Entscheidungen treffen müsst. An den Orten findet ihr dann teilweise auch noch weitere Objekte, die euch bei eurer Detektivarbeit helfen, ob Chatverlauf, Karten oder Briefe, hier ist einiges dabei. Immer wieder müsst ihr auch zwischendurch Rätsel lösen, um weitere Orte oder Objekte zu erhalten. Neben dem Spielmaterial das in der Box enthalten ist, benötigt ihr außerdem einen Internetzugang. Dieser ist zum einen notwendig für Recherchearbeiten und zum anderen gebt ihr Online Lösungen ein, die euch dann wiederum weitere Tipps ausspielen.
Vendetta ist damit ein Spiel für Detektiv- und Krimifans.
Über mehrere Stunden müssen Rätsel gelöst, Hinweise kombiniert werden oder Informationen recherchiert werden. Alle Informationen können dabei auf dem sogenannten Detective Board festgehalten werden. Hierbei handelt es sich um ein A2 Plakat, bei dem im Laufe des Spiels eine gute Übersicht über die besuchten Orte und die Tatverdächtigen entsteht. Somit eignet sich das Spiel insbesondere für Spielgruppen, die gerne auch mehrere Stunden lang an einem Fall grübeln.
Eine Besonderheit des Spiels sind die Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Je nachdem welche Entscheidung getroffen wird, wird eine weitere Karte aufgedeckt und andere Karten ungesehen abgeworfen. Somit eignet sich das Spiel auch für mehrere Partien, da sich die Geschichte mit den individuellen Entscheidungen auch stets verändert. In einer größeren Spielgruppe liegt hier allerdings auch eine Herausforderung, denn die Gruppe muss sich immer auf eine gemeinsame Option entscheiden. Eine weitere Besonderheit ist die Mischung aus analogen und digitalen Inhalten. In der Spielbox sind neben den Spielkarten, noch verschlossene Umschläge mit sogenannten Objekten enthalten, diese sorgen für ein Gefühl von richtiger Detektivarbeit. In der Kombination mit den digitalen Inhalten wird es aber nochmal spannender, da hier auch viele Überraschungen warten oder klassische Suchmaschine für die Lösung des Falls genutzt werden müssen. Ist das Spiel durchgespielt, gibt es außerdem einen Link wo erklärt ist, wie das Spiel für eine neue Partie zurückgesetzt werden kann.
Fazit
Vendetta – der investigative Thriller ist ein Krimispiel für alle Fans von Escaperooms oder Krimispielen, die gerne auch mal mehrere Stunden an einem Fall sitzen. Mithilfe von verschiedenen Materialien (ob analog oder digital) kann dabei komplett in einem Mordfall mitten in New York abgetaucht werden. Dabei ist es notwendig, die richtigen Entscheidungen zu treffen, gut zu kombinieren und keinen Hinweis auszulassen. Die Spielkarten führen einen dabei Schritt für Schritt durchs Spiel und ermöglichen ein tolles Spielerlebnis ganz ohne Vorbereitung.
Bewertung / Test
+ kann wiederverwendet werden
+ gute Mischung aus analog und online
+ ohne Vorbereitung spielbar
– kann langwierig werden
(Eine Rezension von Jennifer Markwiok)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Krimispiele”
Vendetta - der investigative Thriller (2023)
Spielidee: Lukas Setzke, Martin Student und Verena Wiechens
Grafik: Bringmann & Kopetzki GbR
Verlag: Noctis Verlag
Anzahl der Spielenden: 1-6
Altersempfehlung Verlag: ab 14 Jahren
Spieldauer: 2,5-3,5 Stunden