Wer, wo mit was.. erinnerst Du dich? – Memo Mission von Pegasus Spiele (Rezension)

Memo Mission | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Christopher Garbe und Patrick Russell |  Pegasus Spiele | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Im Land Fabulantica, das wir vielleicht noch aus dem gleichnamigen Kinderspiel von 2019 kennen, gibt es viele Orte, Gegenstände und Wesen. Zusammengenommen entstehen so kleine Geschichten, wenn wir erneut in diese Welt eintauchen. Diese selbst erfundenen Geschichten helfen uns, die gesuchten Karten besser zu erinnern und dann in der richtigen Reihenfolge aufdecken zu können. Ob das für dieses Memoryspiel funktioniert, habe ich für euch getestet.

Spielkarton und Inhalt

Weiterlesen

Gartengestaltung ohne schmutzige Hände – Botanicus von Hans im Glück Verlag (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Botanicus | Familienspiel, Kennerspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Vieri Masseini und Samuele Tabellini | Hans im Glück Verlag | generationentauglich

Kann ein Spiel gleichzeitig Familien- und Kennerspiel sein? Bei „Botanicus“ haben wir ein schönes Familienspiel mit Anspruch. Drehen wir Spielplan und die Tableaus um, haben wir eher ein Kennerspiel. Da kann man die Lernkurve nutzen, um es etwas komplexer werden zu lassen. Schauen wir uns das doch einmal an!

Weiterlesen

A Night in Vienna – Crime Scene: Wien 1824 von Piatnik (Rezension)

Crime Scene: Wien 1824 | Rätselkrimi | ab 18 Jahren | 1+ Spielende | Markku Heljakka und Petter Ilander | Piatnik | 

Unser Fall spielt in Wien. Dem Alkohol sehr zugeneigt, verdienen wir unseren Lebensunterhalt als Polizeichef von dieser schönen Stadt. Die Frage ist jedoch, wie lange noch? Nur alte Erfolge und die Zugehörigkeit zu den Freimaurern schützen uns davor, diese Stelle über kurz oder lang zu verlieren. Die höhere Gesellschaft zerreißt sich das Maul hinter unserem Rücken, besonders auch über den Fortgang der Ehefrau, die uns kürzlich verlassen hat.
Eigentlich hassen wir offizielle Veranstaltungen, aber der Uraufführung von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie können wir nicht fernbleiben. Wir befinden uns gerade im Gespräch mit dem Hofmeister, als plötzlich ein Schrei aus dem Konzertsaal zu hören ist. „Polizei! Rufen sie die Polizei! Im Konzertsaal liegt ein toter Mann!“. Es hilft nichts, die Ermittlungen müssen sofort beginnen!

Weiterlesen

Frischer Memorywind – Pfad der Elemente von Magellan (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt.

Pfad der Elemente | Familienspiel | ab 6 Jahren | 2 – 4 Spielende | Apex Ideenschmiede | Magellan | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Der Hauptkern von „Pfad der Elemente“ ist Memory. Doch bevor wir unser Gedächtnis unter Beweis stellen können, müssen wir Plättchen zu einem punktereichen Pfad aufbauen.
„Pfad der Elemente“ besteht aus vielen kleinen Schritten. Welches Element wird dich zum Sieg führen?

Weiterlesen

Da fehlt doch die Maschine?! – Monsterjäger: Das Kartenspiel von Schmidt Spiele (Rezension)

Monsterjäger: Das Kartenspiel | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Anja Wrede und Christoph Cantzler |  Schmidt Spiele | pädagogisch wertvoll

Monsterjäger ist ein Spieleklassiker von 1987 und wird immer noch von Kindern gern gespielt. Hier sind Aufmerksamkeit und Schnelligkeit gefragt. Jetzt gibt es dazu ein kleines Kartenspiel mit den gleichen witzigen Monstern, das unser Schnelligkeit austestet.

Weiterlesen