Schau da, ein Schlüsselwald – Die magischen Schlüssel von Game Factory (Rezension)

Die magischen Schlüssel | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Arno Steinwender und Markus Slawitscheck |  Game Factory | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Über „Die magischen Schlüssel“ wurde schon viel berichtet, spätestens seit es im letzten Sommer zum Kinderspiel des Jahres 2024 gekürt wurde. Mittlerweile wurde es auch von den Spielenden selbst zum Kinderspiel des Jahres im Rahmen des Deutschen Spielepreises gewählt. Und es gibt wirklich wenig auszusetzen an diesem Spiel, die Freude beim Spielen ist immer groß.

Weiterlesen

Für die Artenvielfalt – Pura Vida von Piatnik (Rezension)

Pura Vida | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Ralf zur Linde | Piatnik | generationentauglich 

In meinem Kopf steht das mittelamerikanische Land Costa Rica für weiß-glitzernde Strände, dichten Regenwald und eine betörende Artenvielfalt. Dort wird natürlich Spanisch gesprochen, doch ein lockeres ‚Wie geht’s?‘ heißt dort nicht ‚Que pasa‘, sondern „Pura Vida“. Hinter dem Ausdruck steht eine Lebenshaltung, in der die Dinge so belassen sein sollen, wie sie sind. Passt irgendwie zum Thema eines Familienspiels, wenn es dabei um die unberührte Artenvielfalt in den Regenwäldern Amerikas geht.

Weiterlesen

Zocken am Loch Ness – Nessie von 2 Tomates (Rezension)

Nessie | Kartenspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Josep Anton Font, Kiko Domenes |  2 Tomatoes | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Die Frage ist: Will ich lieber versuchen viele Schätze einzusammeln und riskiere, dass das Boot kentert oder mache ich mich auf die Suche nach Nessie und habe als erstes alle Teile entdeckt? Das Glück muss ich in jedem Fall herausfordern, in diesem Kartespiel!

Weiterlesen

Vierspurige Linienführung – Linyo von Kendi Games Rezension

Linyo | Roll & Write | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Florian & Steffen Benndorf | Kendi Games 

Viele Wege führen nach…..ja wohin eigentlich? Im Fall von „Linyo“ bestenfalls auf möglichst viele Felder und enden sollten sie vorzugsweise auf Sternen.

Weiterlesen

Deckbau für Familien – Mycelia von Ravensburger (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Mycelia | Familienspiel | ab 9 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Daniel Greiner | Ravensburger Verlag 

Was hier mit Deckbau bezeichnet wird, ist nicht schwierig und auch von Kindern zu verstehen. Das Prinzip findet sich in einigen Brettspielen und hier ist der Einstieg in schöner Atmosphäre möglich. Das Design und das Material spricht sofort an. Also setz‘ dich zu uns für eine Partie!

Weiterlesen