Not here to slay – The Book of Dragons von Trefl (Rezension)

Material und Schachtel des Spiels The Book of Dragons.

The Book of Dragons | Familienspiel | ab 8 Jahren |  2 bis 5 Spielende | Adam Strzelecki, Pawel Suski, Wojciech Wiśniewski | Trefl | generationentauglich

In meiner Kindheit hatte ich ein Buch über Drachen, ein richtiges Sachbuch. Aufgemacht in dem Stil wie Bücher über andere Tiere auch.. Lebensraum, Skelett, Gewohnheiten, Ernährung, verschieden Arten. All das konnte ich darin erfahren. Mit diesem Spiel schreiben wir unser eigenes Buch über Drachen! Als Forscher bin ich bereit, alle Entdeckungen zu dokumentieren. Ob das meiner Kindheitserinnerung nahe kommt?

Weiterlesen

Drachenschwimmen leicht gemacht – Dragon Falls von ThinkFun (Rezension)

Dragon Falls | 3D Logic Puzzle | ab 8 Jahren | 1+ Spielende | David Yakos | ThinkFun | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Ein weiteres Solospiel mit einem ganz besonderen Thema, nämlich ein 3D Logic Puzzle mit Drachen und einem Wasserfall. Ich bin mehr als gespannt, wie dieses Spiel umgesetzt wurde. Die Schachtel ist nicht besonders groß und doch soll da alles darin Platz haben?

Weiterlesen

Ein echter Knaller – Bomb the dragon von DuGuWei (Rezension)

Bomg the Dragon | Kartenspiel | ab 7 Jahren | 2 bis 6 Spielende | DuGuWei |  Self-published | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Die Hakka sind eine chinesische Voksgruppe, die mittlerweile auch in anderen Ländern Asiens leben. In Taiwan feiern sie während des Laternenfestes „Bomb the dragon“. Man wirft Böller auf den Drachen während der Parade durch die Stadt. Je mehr Böller, umso mehr Glück im neuen Jahr. Diese Tradition können wir mit diesem Kartenspiel ganz friedlich und ohne laute Explosionen am Tisch nachspielen.

Weiterlesen

Verstärkung für Diebesgilde gesucht – Klong!: Abenteuergruppe von Schwerkraft (Rezension)

Klong!: Abenteuergruppe | Erweiterung | ab 14 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Evan Lorentz | Schwerkraft

Hallo, ich bin der Drache aus dem Klong!-Grundspiel. Wie ihr ja wisst, muss ich mein unterirdisches Gewölbe immer gegen diebische Nichtsnutze verteidigen. Die haben sich bisher höchstens zu viert hierher getraut. Doch nun höre ich immer häufiger von einer „Abenteuergruppe“, die aus bis zu sechs Dieben besteht. Und sie hätten sogar noch Sonderfertigkeiten, wird getuschelt. Mir wird ein bisschen mulmig. Ich glaube, es wird höchste Zeit, dass ich mal meinen Hydra-Kumpel Hexavultus zu mir ins Verlies einlade.

Weiterlesen

Niemand mag die Goblins – Aetherya von Huch! (Rezension)

Aetherya | Familienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Francois Bachelart | Huch! | eingeschränkt generationentauglich Lasst uns mal Ordnung in unser Königreich bringen! Wie gut, dass wir dabei die wichtigsten Erkenntnisse über die royale Etikette gelernt haben. Zwerge wollen nicht neben Elfen liegen und die Goblins bleiben am besten schön … Weiterlesen