Quartett trifft Memory – Trio von Cocktail Games (Rezension)

Ein paar der Karten liegen als Raster auf dem Tisch

Trio | Kartenspiel | ab 6 Jahren | 3 bis 6 Spielende | Kaya Miyano | Cocktail Games | generationentauglich

3x 12 Karten mit Zahlenwerten von 1 bis 12 und die Spielelemente aus Memory und Quartett kombiniert – mehr braucht es nicht. Wie spielt sich das? Lies weiter!

Weiterlesen

Zurück ins Buch, du Kuschelmonster! – Das kleine böse Buch: Monster-Mogeln von Ueberreuter Verlag (Rezension)

Das kleine Böse Buch: Monster-Mogeln | Kartenspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 10 Spielende | Thomas Hussung |  Ueberreuter Verlag | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Diese Bücher dürfen Eltern nicht lesen…las ich meinem Kind vor (räusper). Diese Bücher machen aber wirklich viel Spaß. Denn „Das kleine böse Buch“ ist nicht immer ganz so böse wie es tut und bestimmt kein großes böses Buch. In diesem Kartenspiel finden wir nun viele mehr oder weniger böse Monster, die wieder zurück ins Buch gebannt werden müssen. Schaffen wir das?

Weiterlesen

Fein geschmücktes Nest – Balz von dlp Games (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Balz | 2-Personen-Spiel | ab 8 Jahren | 2 Spielende | Pierpaolo Paoletti | dlp Games 

Laubenvögel nutzen alles Mögliche, um mit einem fein geschmückten Nest aufzufallen bei der „Balz“. Ein Plättchenlegespiel, ja, aber mit besonderem Kniff!

Weiterlesen

Wissen oder Raten? Kurzzeitgedächtnis! – Foxy von Game Factory (Rezension)

Foxy mit dem kompletten Spielmaterial auf einem Tisch ausliegend

Foxy | Memory Spiel | ab 7 Jahren | 1 bis 5 Spielende | David Spada | Game Factory | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Die Anzahl der Spiele, bei denen wir mit Stiften markieren wächst und wächst – ist eigentlich schon jemals die Idee aufgekommen, wie Memory in Kombination mit „& Write“ funktionieren könnte? Finde es mit „Foxy“ und mir gemeinsam heraus!

Weiterlesen

Auf den Spuren von Leonardo da Vinci – Omnia von Demoela (Rezension)

Spielschachtel mit Inhalt.

Omnia | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 – 4 Spielende | Cristian Confalonieri | Demoela | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Die „Mona Lisa“ und „Das Abendmahl“ gehören wohl zu seinen berühmtesten Gemälde. Doch Leonardo da Vinci war nicht nur Maler. Er war ein Bildhauer, Naturphilosoph und vor allem war er ein Visionär. Zukunftsorientiert – sich weiter zu entwickeln. Das war sein Ziel.
Seine Erfindungen, die meist nur auf Papier entstanden sind, haben weltweit andere Forscher, Ingenieure und Wissenschaftler inspiriert.

Kommt mit in eine längst vergangene, aber nicht vergessene Welt. Bei „Omnia“ tauchen wir in die Zeit von Leonardo da Vinci ein. In diesem Kartenspiel stoßen wir auf seine Werke und Wegbegleiter.

Weiterlesen