Ärgern? Hier geht es doch nicht ums Ärgern! – Hit von Ravensburger (Rezension)

Hit | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Ralf zur Linde |  Ravensburger | generationentauglich

„Hit“ sieht von der Schachtel her aus wie ein einfaches Mensch ärger dich nicht. Gut, da sind noch Karten abgebildet, also vielleicht eher wie DOG. Das kenne ich und gefällt mir gut. Mal sehen was in dieser Version nun anders ist und ob das das Spiel besser oder schlechter macht.

Weiterlesen

Für die Artenvielfalt – Pura Vida von Piatnik (Rezension)

Pura Vida | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Ralf zur Linde | Piatnik | generationentauglich 

In meinem Kopf steht das mittelamerikanische Land Costa Rica für weiß-glitzernde Strände, dichten Regenwald und eine betörende Artenvielfalt. Dort wird natürlich Spanisch gesprochen, doch ein lockeres ‚Wie geht’s?‘ heißt dort nicht ‚Que pasa‘, sondern „Pura Vida“. Hinter dem Ausdruck steht eine Lebenshaltung, in der die Dinge so belassen sein sollen, wie sie sind. Passt irgendwie zum Thema eines Familienspiels, wenn es dabei um die unberührte Artenvielfalt in den Regenwäldern Amerikas geht.

Weiterlesen

Auf Wortsuche – Komm zum Punkt von Denkriesen (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt.

Komm zum Punkt | Familienspiel | ab 8 Jahren | ab 2 Spielende | Klaus-Jürgen Wrede & Ralf zur Linde | Denkriesen | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Manchmal braucht es gar nicht viel. Ein paar Karten, eine Sanduhr – und eine geniale Idee. „Auf den Punkt“ entpuppte sich ziemlich schnell als Eisbrecher auf Spieletreffs und sorgte für Lacher bei einem gemütlichen Spieleabend zu Hause.

Weiterlesen

Noch eine UNO-Variante- Oh No! von moses (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Oh No! | Kartenspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Ralf zur Linde | moses 

Die Regeln von „Uno“ oder dem älteren „Mau-Mau“ kann man als bekannt voraussetzen. Da braucht es kaum Regelerklärung für diese Variante, dafür aber Konzentration oder freches Bluffen.

Weiterlesen

Gönnen oder Gier? – Triqueta von Deep Print Games (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Triqueta | Familienspiel | ab 7 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Stefan Dorra und Ralf zur Linde | Deep Print Games| generationentauglich

Hinter dem sperrigen Namen verbirgt sich ein Sammelspiel, das schnell erklärt ist, aber meist erst ab der zweiten Partie taktisch verstanden wird. „Nochmal!“ heißt es dann oft am Spieletisch. Hier geht es interaktiv zu, manchmal sogar etwas hinterhältig!

Weiterlesen