Schiffe versenken mit App-Unterstützung – Finding Atlantis von Hybr Games (Rezension)

Material und Schachtel vom Spiel Atlantis

Finding Atlantis | Strategisches Spiel | ab 12 Jahren |  1 bis 4 Spielende | Andreas Wilde |  Hybr Games | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Das sagenumwobene Atlantis mit all seinen Schätzen finden. Was für ein Traum! Mit unserem U-Boot machen wir uns auf den Weg. Leider auch die Mitspielenden und so wird es zum Wettlauf, wer zuerst alle Felder des versunkenen Atlantis findet und erforscht. Diese Brettspielversion von Schiffe versenken arbeitet mit App-Unterstützung.

Weiterlesen

Das Unbewusste von Fantasia Games (Rezension)

Der Spielekarton mit dem gesamten Material

Das Unbewusste | Expertenspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Yoma, Zax, Laskas und Jonny Pac | Fantasia Games 

Sigmund Freud revolutionierte die Psychologie um 1900 herum mit seiner bahnbrechenden Idee der Psychoanalyse, mit der man das Unbewusste untersuchen kann. Zusammen mit Herrn Freud schlendern wir durch Wien, treffen uns am Tisch um zu diskutieren und behandeln natürlich unsere Patienten. Klingt so einfach..

Weiterlesen

On the road again – Pictures USA – Erweiterung zu Pictures vom PD Verlag (Rezension)

Bildkarten mit Fotos, Würfel mit besonderen Motivenund eine Temperaturleiste, durchsichtige Karten mit grafischen Objekten

Pictures USA – Erweiterung zu Pictures | Familienspiel | ab 8 Jahren |  3 bis 6 Spielende | Daniela & Christian Stöhr |  PD Verlag  | generationentauglich

Das Spiel des Jahres von 2020 bleibt beliebt, so erstaunt es nicht, das mittlerweile die dritte Erweiterung zu haben ist. Diesmal sind die Fotos Namensgeber für die Zusammenstellung der Erweiterung. Aber muss man dafür Amerika-Fan sein?

Weiterlesen

Mittagessen ist fertig! – Dabba Walla – Mumbai Food Express von Queen Games (Rezension)

Schachtel und Material des Spiels Dabba Walla ausgelegt.

Dabba Walla – Mumbai Food Express | Familienspiel | ab 8 Jahren |  2 bis 4 Spielende | Patricia Limberger und Felix Leder | Queen Games | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Typisch indisch und vor allem in Mumbai bekannt, sind die Dabbawalla. Sie sammeln vormittags das frisch gekochte Essen, verpackt in Dabbas, von zu Hause ein (oder wenn es im Restaurant bestellt wurde, von dort). So kann das Essen passend zur Mittagspause wieder ausgeliefert werden. Transportiert werden die Warmhaltedosen auf den verschiedensten Gefährten. Frisch gekochtes Essen auf der Arbeit und im Büro wird so möglich, ohne Mikrowelle. Dieses System hat Queen Games als Familienspiel umgesetzt. Können wir genauso zuverlässig ausliefern, wie die indischen Lieferanten?

Weiterlesen

Ich habe gar kein Auto – Piazza Rabazza von Zoch (Rezension)

3D Pappmodel und Schachtel des Spiels

Piazza Rabazza | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Guido Hoffmann & Jens-Peter Schliemann |  Zoch | generationentauglich

… denn Pizza fährt man in den engen Gassen dieses Ortes viel besser mit dem Roller aus. Daher muss man allerdings aufpassen, dass niemand so frech ist und sich das leckere Gericht einfach während der Fahrt vom Teller klaut! Wenn das nicht schon schwierig genug wäre … Was es noch schlimmer macht?!

Weiterlesen