Hoch die Flossen – Kai Piranja von Abacusspiele (Rezension)

Kai Piranja | Kartenspiel | ab 6 Jahren | 3 bis 6 Spieler:innen | Oliver Igelkaut | Abacus Spiele | generationentauglich

Das Leben im Ozean könnte so harmonisch sein. Große und kleine farbenfrohe Fische schwimmen friedlich miteinander umher. Blöd nur, wenn die gefräßigen Fische auftauchen. Schon ist’s vorbei mit der Harmonie. Und dann gibt’s ja auch noch die Haie!

Weiterlesen

I werd narisch – Crazy Cubes von HCM (Rezension)

Crazy Cubes | Familienspiel | ab 7 Jahren | 1 bis 4 Spieler:innen | Autor | HCM Kinzel | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Suchen Sie nach Entspannung? Oder nach einem Spiel, das Sie gemütlich nebenbei mit einem Plausch verbinden können? Dann nehmen Sie ein anderes! Crazy Cubes ist eine farbenfrohe Herausforderung für Ihre optische Wahrnehmungskraft und ein Stresstest für ihre Frustrationstoleranz. Aber alles im besten Sinn mit jeder Menge Spaß.

Weiterlesen

Kommt alle mit in den Wald – Blätterrauschen von Kosmos (Rezension)

Blätterrauschen | Roll & Write | ab 8 Jahren | 2-6 Spieler:innen | Paolo Mori | Kosmos | generationentauglich

Schmetterlinge flattern durch die Luft. Vogelpaare zwitschern sich zu. Die Bienen summen und aus dem Boden keimen neue Pflanzen. Eine Runde Blätterrauschen ist entspannend wie ein Waldspaziergang im Frühling.

Weiterlesen

Gefaltet und gefällig – Mandala von Lookout Spiele (Rezension)

Mandala, ein Kartenspiel | ab 10 Jahren | für 2 Spieler:innen | Trevor Benjamin & Brett J. Gilbert| Lookout Spiele |  generationentauglich

Ein empfehlenswertes 2er-Spiel für zwischendurch mit einer gelungenen Mischung aus Taktik und Glück. Angenehm zu spielen und nicht wirklich gemein.

Weiterlesen

Gut überlegt die Weichen stellen – Switch & Signal von Kosmos (Rezension)

Switch & Signal  ein kooperatives Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spieler:innen | David Thompson | Kosmos |  generationentauglich

Die Aufgabe ist, innerhalb der vorgegebenen Rundenzahl mit den Zügen die Warensteine in den Großstädten aufzuladen und nach Marseille zu bringen. Das Problem: die Weichen und Signale müssen zur rechten Zeit so gestellt und die Züge so koordiniert werden, dass dies gelingen kann.

Weiterlesen