Double Head Kids (Rezension)

Double Head Kids |  Familien-Kartenspiel | ab 6 Jahren | 4 Spieler*innen | Jörg Trojan | Eigenverlag | generationentauglich

Spiele wie Schach, Skat, Schafkopf oder Doppelkopf: mindestens eines davon sollte man als Kind mal erlernt haben. „Double Head Kids“ erleichtert den Einstieg in Doppelkopf.

Weiterlesen

Pictures | PD Verlag | Klötzchen, Steinchen, Stöckchen … der Spielspaß beginnt! (Rezension)

Pictures| PD Verlag | Kreatives Familienpiel für 3 bis 5 SpielerInnen | ab 8 Jahren Schnürsenkel. Bauklötze, Steine, Stöckchen, Bildkarten und bunte Cubes … mehr braucht ein gutes Spiel nicht? Beim ersten Blick in die Schachtel weiß man gleich, hier ist Kreativität gefragt, um zu punkten. In 5 Runden versuchen die MitspielerInnen mit unterschiedlichem Material … Weiterlesen

Letter Jam | Buchstaben Marmelade? von Czech Games (Rezension)

Letter Jam | das kooperative Wortspiel | Ondra Skoupý | Czech Games | 2-6 Spieler ab 10 Jahren Wenn man aufgrund der Erdbeere an Obst und somit an Marmelade denkt, so würde ich bei dem Wort Jam eher zu einer anderen Übersetzung greifen. In der Musik ist „jam“ nämlich das „zwanglose“ Zusammenkommen und Improvisieren mit … Weiterlesen

Die Jagd nach dem leckeren Nektar beginnt – Ambrosia | Skellig Games (Rezension)

Ambrosia | gehobenes Familienspiel von Uwe Bursik | Skellig Games| 2 – 4 Spieler | ab 8 Jahren | generationentauglich   Summ, summ, summ, Bienchen summ herum! Welcher Bienenschwarm schafft es, den meisten Nektar einzusammeln? Im jährlichen Honigsammelwettbewerb treten bis zu vier Bienenvölker gegeneinander an und wir sind mitten drin! Zu Beginn hat jede*r Spieler*in … Weiterlesen

„Dame“ neu erfunden – „Fenix“ von HUCH! (Rezension, Test)

Fenix von Fred Horn, 2 Spieler, 8 – 99 Jahre, 20 min., erschienen 2019 bei HUCH! Tatsächlich hab ich das letzte Mal „Dame“ als Junge gegen meine Mama gespielt. Das ist ewig her. Seitdem habe ich eher einen großen Bogen um dieses strategische Zwei-Personen-Spiel gemacht. Schach war da wesentlich herausfordernder und Mühle ging einfach schneller. … Weiterlesen