Dackel drauf von Ravensburger (Rezension)

Merkspiele sind gerade in. Seien es Spiele wie Memoaar oder Brain to go. Sie eignen sich besonders gut, um Jung und Alt an einen Tisch zu bekommen. Sie machen Spaß, halten fit und sie zeigen einem auf, dass man anscheinend noch lange nicht alle Hirnregionen ausreichend nutzt. Oder wie kann man sich erklären, dass gerade … Weiterlesen

Vom Fressen und gefressen werden: All You Can Eat von Amigo (Rezension)

Es war einmal ein kleiner Regenwurm. Verträumt bohrte er sich durch das lockere Erdreich, als er es plötzlich prasseln hörte. „Oh schön, es regnet“, dachte er sich und streckte sein Köpflein neugierig aus der Erde. Gerade, als er versuchte mit seiner Zunge einen leckeren Regentropfen zu ergattern, kam ein riiiiiesieger Vogel angeflogen und verschluckte den … Weiterlesen

Gemeinsam und wortlos gegen das Spiel: The Mind von NSV (Rezension)

Kooperative Spiele stehen hoch im Kurs: Gemeinsam kämpft man gegen das Spiel. Keine Spielvariante lässt Spieler mehr zusammenwachsen. Es wird sich geholfen, Tipps gegeben und zusammen Höhen und Tiefen erlebt. Entweder ärgern sich alle gemeinsam oder man kann miteinander vor Freude jubeln. Bei kooperativen Spielen ist selten jemand außen vor, keiner muss das Gefühl haben, … Weiterlesen

Das Spiel der Wikinger – Hnefatafl von Spieltz (Rezension)

Unsere Liebe für Spiele erstreckt sich nicht nur auf moderne Spiele, sondern auch auf tolle Klassiker. Gerade spannende Taktik-Spiele haben es uns angetan. Schach zählt dabei schon eher zur Königsdisziplin und schreckt manche doch aufgrund der Komplexität ab. Mensch-Ärgere-Dich-nicht ist vielen Spielern zu glückslastig. Aber es gibt ja auch noch eine breite Auswahl an Spielen, … Weiterlesen

Wer hat den schönsten Garten Japans? Seikatsu von Huch! (Rezension)

Japanische Gärten erzählen japanische Geschichten und zeigen philosophische Gedanken. Sie sind Ausdruck wahrer Schönheit und Teil einer einzigartigen japanischen Kultur. Man findet sie daher nicht nur neben japanischen Häusern, sondern auch an historischen Orten. So sind viele japanische Tempel und Schlösser von Zengärten umschlossen. Wer wollte nicht schon immer einmal einen solch prächtigen Garten anlegen? … Weiterlesen