Schnell und konzentriert bauen- Ranklotzen von Denkriesen (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Ranklotzen 4-Spieler-Edition | Familienspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Denkriesen | generationentauglich

Holzklötzchen nach bestimmten Vorgaben stapeln, das kennen wir von „Make ’n Break“. Hier ist ein Spiel mit leichterem Einstieg aber genauso ansprechendem Material. Lust auf einen kleinen Wettkampf?

Weiterlesen

Zurück in die 80er – Der Wandernde Turm von Philos (Rezension)

Der Wandernde Turm | Geschicklichkeitsspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Torsten Marold | Philos 

1989 – ich bin 18, die Mauer steht noch und auf dem gläsernen Couchtisch im Wohnzimmer spielt meine Familie mit Holzklötzen. Damals hieß das Spiel „Jenga“ und war der Partyknaller schlechthin – vor allem, wenn man vorher gut gefeiert hatte. 39 Jahre später steht auf meinem Spieltisch neben mir wieder so ein Klötzchen-Turm, aber diesmal auf Stelzen. Und ich frage mich, ob ich mich versehentlich statt auf einen Stuhl auf eine Zeitmaschine gesetzt habe.

Weiterlesen

Kooperative Würfelwelten – Minecraft Heroes of the Village von Ravensburger (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Minecraft Heroes of the Village | Familienspiel | ab 7 Jahren |  2 bis 4 Spielende | Christian Fiore und Knuit Happel | Ravensburger

„Minecraft“ ist das meistverkaufte Computerspiel aller Zeiten, sagt Wikipedia, und gilt bei Eltern als unbedenklich im Vergleich zu so vielen anderen Computerspielen. Durch zahlreiche Weiterentwicklungen wird es auch für erfahrene Spielende nicht so schnell langweilig. Was liegt näher als mit „Minecraft“ die jungen Spielenden an den Brettspieltisch zu bekommen?

Weiterlesen