Texas Showdown von Amigo – ein neues Stichspiel (Rezension)

Stichspiele gibt es wie Sand am Meer. Karte ausspielen, Farbe zugeben, vielleicht Trümpfe einsetzen und am Ende die richtige Anzahl an Stichen haben, um zu gewinnen. Es gibt gute und schlechte, es gibt auf alle Fälle jede Menge Stichspiele. Warum also eine Rezension für ein weiteres Stichspiel? Ich verrate es hier. „Texas Showdown“ ist ein … Weiterlesen

Ein Abenteuerspiel für Familien – Dragonwood von Game Factory (Rezension)

Mutig wagen wir uns in den mystischen Drachenwald. Ein Ort voller unbekannter Wesen. Nicht nur magische Einhörner hoffen wir zu entdecken, auch wütende Oger, Feuerameisen oder gar ein Wolfsrudel könnten hier auf uns lauern. Doch diese Wesen sind nichts gegen die gefährlichen Drachen, die diesen Wald bewohnen. Feuerspuckend warten sie nur darauf, ihre Opfer zu … Weiterlesen

Vom Fressen und gefressen werden: All You Can Eat von Amigo (Rezension)

Es war einmal ein kleiner Regenwurm. Verträumt bohrte er sich durch das lockere Erdreich, als er es plötzlich prasseln hörte. „Oh schön, es regnet“, dachte er sich und streckte sein Köpflein neugierig aus der Erde. Gerade, als er versuchte mit seiner Zunge einen leckeren Regentropfen zu ergattern, kam ein riiiiiesieger Vogel angeflogen und verschluckte den … Weiterlesen

Hirnjogging in nur 1 bis 5 Minuten – Nimble von Edition Spielwiese/Pegasus (Rezension)

Wenn Pinocchio gegen Alice im Wunderland ins Rennen zieht, ist so gar nicht klar, wer gewinnen wird. Der kleine Holzjunge ist wahrscheinlich etwas langsam unterwegs, dafür ist Alice aber ziemlich winzig. Noch komplizierter wird es, wenn Moby Dick mit um die Wette läuft. Der imposante Wal ist zwar ziemlich träge, aber durch seine Größe könnte … Weiterlesen

Gemeinsam und wortlos gegen das Spiel: The Mind von NSV (Rezension)

Kooperative Spiele stehen hoch im Kurs: Gemeinsam kämpft man gegen das Spiel. Keine Spielvariante lässt Spieler mehr zusammenwachsen. Es wird sich geholfen, Tipps gegeben und zusammen Höhen und Tiefen erlebt. Entweder ärgern sich alle gemeinsam oder man kann miteinander vor Freude jubeln. Bei kooperativen Spielen ist selten jemand außen vor, keiner muss das Gefühl haben, … Weiterlesen