Page 2 of 181
Das Spiel mit den Toten – Adiós Calavera! – Essen-Neuheit 2017 für Taktiker (Rezension)
Jedes Jahr wieder erscheinen sie, die Seelen der Toten. Sie ziehen ein in unsere Häuser und statten uns einen Besuch ab. Die Sehnsucht der Toten nach den Lebenden und umgekehrt ist zu groß, als dass diese beiden Reiche voneinander los lassen könnten. Festlich werden die Verstorbenen empfangen und nicht nur die Häuser der Familien sind … Weiterlesen
Schlagwörter: Adiós Calavera!, Adiós Calavera! Rezension, Essen 2017, http://www.muecke-spiele.de, Mücke spiele, Neuheiten 2017, Rezension, Schach, Spiel, Spielemesse
27. September 2017
Wenn soziale Projekte sozialen Projekten helfen: Delme-Werkstätten
Ganz begeistert waren wir, als wir eine Email von den Delme-Werkstätten aus Niedersachen bekamen und zusagten, Spiele aus ihren Werkstätten zu schicken. Selbst sind sie ein gemeinnütziger Träger und da ist es besonders toll, dass unser soziales Projekt unterstützt wird. Nur wenig später erreichten uns das „Affen-ABC“ und das „Eselsspiel“. Bei beiden Spielen handelt es … Weiterlesen
Schlagwörter: Affen-ABC, Brettspiele, Delme, Delme-Werkstätten, Eselsspiel, Generationenspiel, Gruppenspiele, Konzentrationsspiele, Lernspiele, Rezension, soziales Projekt, Spiele aus Holz, Spiele für behinderte Menschen, Spielecafé der Generationen, Wortspiele
29. September 2017
Wenn Pandas um die Wette fressen – Paku Paku von Ravensburger (Rezension)
Pandabären sind ein sehr gefräßiges Volk. Am liebsten schieben sie ihre kugeligen Bäuche durch den Urwald, immer auf der Suche nach etwas Essbarem. Nicht nur der Hunger treibt sie voran, sondern auch der jährlich stattfindende größte Reisbällchen-Fress-Wettbewerb Asiens. Nur die Pandas, die am härtesten trainiert haben und somit auch die Dicksten ihrer Art sind, können … Weiterlesen
Schlagwörter: Generationenspiel, Gruppenspiele, Konzentrationsspiele, Neuheit 2017, Paku Paku, Paku Paku Rezension, PakuPaku, Ravensburger, Reaktionsspiel, Rezension, Spiele für Jung und Alt
5. Oktober 2017
Was tun, wenn kein Platz mehr ist? 2. Spieleabend sehr gut besucht!
Was macht man eigentlich, wenn irgendwann mehr Menschen zum Spieleabend kommen, wie Plätze vorhanden sind? Die Frage habe ich mir gestern – an unserem zweiten Spieleabend tatsächlich gestellt. Denn er war gut besucht. So richtig gut besucht. 43 Besucher kamen an diesem Abend, um miteinander zu spielen. Für eine kleine Stadt enorm, wie ich finde. … Weiterlesen
Schlagwörter: Amigo, Amigo-Spielezeit, Generationenprojekt, Generationenspiel, Gesellschaftsspiel, Jung & Alt spielt, Jungundaltspielt, Pfarrkirchen, Sozialprojekt, Spiele für Jung und Alt, Spieleaben Pfarrkirchen, Spieleabend Rottal-Inn, Spielecafé, Spielecafé der Generationen, Spieleoffensive
15. Oktober 2017
Spielend Deutsch lernen: LETTOWER das Lern- und Integrationsspiel (Rezension)
Vor ein paar Wochen erreichte uns ein ganz besonderes Spiel: „LETTOWER“, das Lern- und Integrationsspiel ist nämlich ein tolles Spiel zum Erlernen der deutschen Sprache. Und da unser Fokus nicht nur auf Spielen für generationengemischte Gruppen liegt, sondern auch auf pädagogische Spiele, hat es uns viel Spaß gemacht, Lettower auszuprobieren. Das Spiel LETTOWER kann … Weiterlesen
Schlagwörter: Generationenprojekt, Generationenspiel, Lettower, Rezension Lettower, soziales Projekt, Spiel für Flüchtlinge, Spiel für jung und alt, Spiele für Jung und Alt, Spiele zum Deutsch lernen, Spieleabend, Spielecafé, Spielecafé der Generationen, spielend Deutsch lernen, Spielerezensionen, Spieletreff, SPrachlernspiel, Wortspiele
16. Oktober 2017
In Warteschlangen stehen und doch nichts kriegen: Kolejka von HUCH! (Rezension)
Wie war das eigentlich in den 80er Jahren in Polen? Schon mal was von Kommunismus gehört? Oder von Planwirtschaft? In dieser Zeit gelang es der Regierung auf jeden Fall nicht, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. Hört sich staubtrocken an, meint vielleicht derjenige, der sich nicht für Geschichte interessiert. Es könnte aber auch spannend klingen, … Weiterlesen
Schlagwörter: Brettspiele, Generationenprojekt, Generationenspiel, Huch & Friends, Huch Verlag, Huch!, Kolejka, Kolejka Rezension, Polen Spiel, Spiel für jung und alt, Spiel Kommunismus, Spiele für Jung und Alt, Spielecafé der Generationen
18. Oktober 2017
Das hochwertige Taktikspiel für Jung und Alt: Quatro Flash (Rezension)
Was gibt es Schöneres, als ein Spiel aus hochwertigem Material in der Hand zu halten? Heutzutage geben sich Verlage alle erdenkliche Mühe, die Langlebigkeit und Stabilität ihrer Spiele zu gewährleisten und dem Spieler dabei noch ein großes Spielvergnügen zu garantieren. Denkbar ist dabei alles, von dicker, fester Pappe, bis hin zu Figuren aus Metall oder … Weiterlesen
Schlagwörter: Gerhards Spiel und Design, Holzspiel, Quatro Flash, Taktikspiel
3. November 2017
Entdecke das alte Wissen der Sterne: Nova (Rezension)
Die Jahrtausende bringen es wohl mit sich, dass so manch geheimnisvolles Wissen verblasst und nach und nach aus den Erinnerungen der Menschen verschwindet. Viele uralte Weisheiten, spannende Geschichten und weite Erinnerungen gingen so schon verloren. Doch manchmal findet sich eine Spur alter Überlieferungen, vage Hinweise und Andeutungen, die anfangs keinen Sinn ergeben. So wie auch … Weiterlesen
Schlagwörter: Brettspiel, Konzentrationsspiele, Legespiel, Nova, Nova Rezension, Nova von Qango, Rezension, Spiele für Jung und Alt
11. November 2017
Rezension: Die Burgen von Burgund Würfelspiel
Es war einmal vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert in Frankreich. Nicht nur der Königsthron war stark umkämpft, auch die Fürsten taten alles, um an Ruhm und Macht dazu zu gewinnen. Über 300 prachtvolle Schlösser wurden in dieser Zeit erbaut und jeder der Fürsten des Landes setzte alles daran, seine eigenen Länder in vollem Glanz … Weiterlesen
Schlagwörter: Generationenprojekt, Generationenspiel, Pfarrkirchen, Ravensburger, Rezension: Die Burgen von Burgund Würfelspiel, Spiele für Jung und Alt, Spielecafé, Spielecafé der Generationen, Stefan Feld
14. November 2017
Schneller, höher – Bechermeister? Speed Cups von Amigo (Rezension)
Konzentration ist angesagt. Und ein genaues Auge. Das alles bringt aber nichts, wenn man nicht schnell ist – so richtig schnell. Nur dann kann man sich zum schnellsten und besten Becherstapler der Welt hocharbeiten. Fehler sind dabei natürlich nicht erlaubt und Schnelligkeit ist nicht alles. Da kann es dann durchaus vorkommen, dass der langsamere Becherstapel … Weiterlesen
Schlagwörter: Amigo, Gesellschaftsspiel, Jung & Alt spielt, Kinderspiele, Rezension, Spedd Cups Rezension, Speed Cups, Speed Cups Amigo
16. November 2017